
4.5 Sterne von 1 User
Fenstersicherung mal ganz kreativ
Heute eine kreative Lösung, um die Fenster für unsere Geier zu sichern.Fensterscheiben sichert man vor dem Anfliegen der Wellis, indem man diese als Hindernis sichtbar macht. Ist außerdem fast noch dekorativ.
Man braucht dazu...
1 Platte Sperrholz oder Balsaholz UNBEHANDELT
2-4 Rundstäbe aus Holz UNBEHANDELT (je nach Menge der Sicherungen, habe für 2 Hänger 4 Rundstäbe benötigt)
Kindergeeignete Holzlackfarben oder Wasserfarbe
Kindersiegellack
1-2m Baumwollseil mit 0,3cm Durchmesser
Holzleim (Kinder geeignet)
Außerdem brauchst Du Pinsel, Papier, Bleistift, Schere, Laub- oder Dekupiersäge sowie Bohrer und Schleifpapier.
So geht’s...
Zuerst auf Papier die Form der Vögel aufzeichnen. 1 Schablone sollte in der Regel reichen.
Diese in der gewünschten/ benötigten Anzahl (in diesem Fall 2x6 ) auf die Holzplatte übertragen und die aufgezeichneten Formen aussägen. Kanten bitte leicht mit Sandpapier abschleifen, damit sie glatter werden. Nun mit der Farbe die Vögel nach Wunsch anmalen. Trocknen lassen und alles 2 mal mit Kindersiegel Lack überpinseln, damit es 1. glänzt und 2. wirklich komplett bombensicher für die Geier ist. In der Zwischenzeit die Rundstäbe zurecht sägen.
Je 1 Rundstab darf ganz bleiben, für die untere Vogeletage.
Die beiden anderen werden um je 1 Drittel gekürzt. Nun rechts und links am Rand der Rundstäbe Löcher bohren, damit das Seil durchgezogen werden kann, zur Aufhängung.
Die Stäbe im gewünschten Abstand durch Knoten fixieren, damit sie halten.
Nun die getrockneten Vögel von hinten mit Holzleim an die Stangen kleben.
Trocknen lassen, aufhängen, fertig !!!
Meine Geier lieben diese Fenstersicherung.


Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Freude beim Basteln und viel
Spaß beim Beobachten eurer Geier, wenn sie die bunten Holzpieper
in Übergröße am Fenster entdecken.
Alles Liebe, Ive
Der Artikel wurde am 26.12.2012 von Ive84 veröffentlicht in der Kateogie: Bastelanleitungen.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Schmutz- und Knabberschutz für Tapeten und Fußböden vom 11.04.2010
Zugluft-Test für den Vogelkäfigstandort vom 28.08.2011
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Kevin, ähm Welli allein zu Haus vom 17.12.2013
Schmutz- und Knabberschutz für Tapeten und Fußböden vom 11.04.2010
Zugluft-Test für den Vogelkäfigstandort vom 28.08.2011
Fit für den Balkon im Frühling vom 09.04.2012
Kevin, ähm Welli allein zu Haus vom 17.12.2013
Einloggen zum Kommentieren