Der schwierige Weg des Abnehmens
Viele von Euch kämpfen sicher wie wir gegen die Pfunde, ähm natürlich gegen die Grämmchen. Es ist ein harter, langwieriger Weg, mit jede Menge Auf und Ab.Wir kämpfen nun schon seid 1,5 Jahren gegen das Übergewicht von Flo. Er hat ein Lipom an der Brust und Leberprobleme, die auch durch das Übergewicht gekommen sind. Als ich damals die Diagnose Übergewicht bei Flo bekam, war es sehr ernüchternd und ich wollte alles geben, dass er abnimmt und damit so hoffentlich sein Lipom an der Brust verschwindet.
Aber auch beim Kotabsetzen bekam er Probleme. Er kratzte sich häufiger an der Kloake und er drückte sehr stark um Kot abzusetzen. Ich war auch mit ihm beim Arzt und dieser bestätigte, dass es an dem Übergewicht lag. Dadurch, dass die Leber schlechter arbeitet, wurden auch die Federn nicht mehr ganz so hübsch. Leider bekamen sie braune Enden an den Spitzen. Das sah ganz und gar nicht schön aus, doch es strebte mich noch mehr an, alles dafür zu tun, dass er abnahm.

Wir stellten die komplette Ernährung um. Es gab kein Obst mehr und nur noch Gemüse, Hirse gibt es nur mal in sehr sehr seltenen Fällen, Futter nur noch die 10g pro Tag und das als Diätfuter. Desweiteren wurden im Käfig die Stangen weiter auseinander gehangen, so dass man sich mehr anstrengen muss, um von Stange zu Stange zu kommen. Teilweise müssen die Flügel benutzt werden. Außerhalb des Käfigs wurden mehr Spielsachen aufgehangen, so dass es mehr Anreiz gibt außerhalb des Käfigs zu sein. Auch das Futter wird meistens draußen gereicht, um für mehr Bewegung zu Sorgen. Für die Leber bekommt Flo Volamin über das Trinkwasser und Silymarin mit über das Futter.
Am Anfang nahm Flo relativ schnell 5 Gramm ab. Jede Woche etwa 2 Gramm. Einerseits war ich froh, andererseits hatte ich Angst, dass er vielleicht zu schnell abnahm. Doch nach den 5 Gramm ging es gar nicht mehr vorwärts. Er flog viel und war sehr viel außerhalb des Käfigs beschäftigt. Doch das Gewicht blieb. Ich war sehr traurig und überlegte nun, was ich noch machen konnte, denn sein Idealgewicht hatte er ja noch nicht erreicht.

Nach ein paar Monaten ging es dann endlich weiter. Flo nahm wieder so Stück für Stück ein paar Gramm ab. Das war ein sehr langwieriger Prozess, doch ich war sehr stolz auf ihn. Doch wie immer muss man auch mal Rückschläge erleben. Es kam die Zeit, in der Flo plötzlich wieder zu nahm.
Es ging innerhalb von 3 Wochen, da hatte er plötzlich 9 Gramm zugenommen und ich war am verzweifeln. Ich musste zu sehen, wie er fülliger und wieder schwerfälliger wurde. Man hörte ihn beim Fliegen nun wieder sehr heftig, auch wenn er von Stange zu Stange sprang war es lauter als zuvor.
Das mag nun für alle wenig klingen die 9 Gramm, doch wenn man das ganz auf den Vogel rechnet, der ja bloß ein paar wenige Gramm wiegt, dann ist es wirklich viel.
Doch nun, nach den 3 Wochen, ging sein Gewicht nun langsam aber stetig zurück. Wir haben nun schon wieder fast 5 Gramm verloren und ich bin ganz stolz auf Flo.
Wie es weiter geht?? Na das werden wir sehen. Ich bin weiterhin hart am Kämpfen mit ihm und er muss da durch. Ich wünsche allen, die auch gegen das Gewicht kämpfen viel Glück. Gebt nicht auf!
Der Artikel wurde am 04.10.2013 von blue_angel veröffentlicht in der Kateogie: Ernährung im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche wollen nicht zurück in den Käfig?! vom 19.11.2010
Flo erzählt seine Geschichte vom 19.04.2013
Leberprobleme vom 23.08.2013
Wiegen - Eine mögliche Variante vom 11.11.2013
Nun ist sie da vom 17.06.2014
Wellensittiche wollen nicht zurück in den Käfig?! vom 19.11.2010
Flo erzählt seine Geschichte vom 19.04.2013
Leberprobleme vom 23.08.2013
Wiegen - Eine mögliche Variante vom 11.11.2013
Nun ist sie da vom 17.06.2014