Allein
Ich sitze einsam hier, verlassen,
war im Leben nie allein;
kann es gar nicht richtig fassen,
ich wollt" doch nie alleine sein!
Keiner da, der mich kann kraulen,
der mit mir redet, mit mir fliegt.
Wollt die Andren nicht vergraulen!
Ob mich die Einsamkeit besiegt?
Was hab ich bloß falsch gemacht,
dass ich jetzt ohne Freunde bin?
Hab doch jeden Tag gedacht:
"In meinen Schwarm gehör ich hin!"
War ich böse zu den Andren,
mögen sie mich plötzlich nicht?
So meine Gedanken wandern,
eine Antwort nicht in Sicht.
Wie soll ich hier weiterleben?
Kommt noch einer, der wie ich ausschaut?
Wird es wieder Freunde geben?
Still ist"s hier, kein Mucks, kein Laut.
Ich will zurück, will hier nicht bleiben.
Ich habe Angst, will so nicht sein.
Kann nur immer ganz laut schreien:
"Ich wollt" doch nie alleine sein!"
Keine Einzelhaltung!
Der Artikel wurde am 03.10.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Geschichten.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Zahm im Schwarm? Na klar! vom 22.04.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 52 / 2011 vom 01.01.2012
Wellensittich sucht Hilfe! vom 26.01.2013
Zahm im Schwarm? Na klar! vom 22.04.2011
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 52 / 2011 vom 01.01.2012
Wellensittich sucht Hilfe! vom 26.01.2013
Canette aus Entenhausen (04.10.2009 - 17:54)
Wie traurig :-(
Wer da nicht ins Nachdenken kommt, tur mir leid...
Wer da nicht ins Nachdenken kommt, tur mir leid...
Blueberry aus AC (07.05.2011 - 18:09)
Das ist wirklich traurig :(
Hoffentlich wird es eines Tages keine Einzelhaltung mehr geben, wenn auch der letzte verstanden hat, dass Wellis andere Wellis brauchen!
Hoffentlich wird es eines Tages keine Einzelhaltung mehr geben, wenn auch der letzte verstanden hat, dass Wellis andere Wellis brauchen!
Stephanie George aus Nürnberg (06.11.2013 - 21:08)
Das ist wirklich sehr berührend, ich muss aber gestehen, dass ich auch eine einzelne Welliwitwe halte. Nach dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren, holte ich mir probeweise den Nachbarvogel. Der Arme wurde erst attackiert und dann komplett ignoriert. Meine Leni hat sich als Ersatz meine Meerschweinchen gesucht. Sie kann den ganzen Tag frei herum fliegen, hockt aber nur bei den Schweinen, kuschelt mit ihnen, frisst aus einer Schüssel, und schläft auch dort. Wellis, die ich zur Urlaubsbetreuung für zwei Wochen bei mir hatte, sind ebenfalls in keinster Weise beachtet worden. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass ich meiner Süssen mit einem neuen Vogel keinen Gefallen machen würde!
Wellis dürfen auf keinen Fall alleine sein, der tierische Mitbewohner, denke ich, muss aber nicht immer ein Welli sein....
Wellis dürfen auf keinen Fall alleine sein, der tierische Mitbewohner, denke ich, muss aber nicht immer ein Welli sein....
Lea aus NRW (13.11.2013 - 10:41)
Liebe Stephanie,
leider kann ich dir nicht zustimmen. Ein Meerschweinchen (oder mehrere) ist kein
Partnerersatz für einen Wellensittich. Die beiden Tierarten haben ganz andere
Bedürfnisse und eine andere Sprache. Meerlies kuscheln meines Wissens nicht
untereinander, zumindest kraulen sie sich nicht wie es die Wellis tun. Sie
können auch nicht miteinander kommunizieren. Es tut mir Leid, dass deine
bisherigen Vergesellschaftungsversuche nicht so glücklich waren. Allerdings
reagieren oft Wellis, die längere Zeit alleine waren, auf neue Vögel ängstlich
oder aggressiv. Menschen würde es aber möglicherweise nicht anders gehen. In
diesem Fall braucht es manchmal etwas Geduld, die Vögelchen aneinander zu
gewöhnen, in getrennten Käfigen und über mehrere Tage hinweg. Es ist auch
wichtig, dass der neue Partner passt, also für dich z.B. ein ausgewachsener
Hahn. Aber die Mühe lohnt sich! ich spreche aus Erfahrung, denn auch ich habe
mal einen Welliwitwer aufgenommen, der fast ein Jahr allein war. Zuerst h
at er sich nicht aus seinem Käfig getraut und ist nur nervös hin und her
getippelt, war total schüchtern und als er dann endlich im Gemeinschaftskäfig
war, traute er sich nicht auf die Sitzäste. Aber nach zwei Wochen war er wie
ausgewechselt, hat wieder gezwitschert und mit den anderen beiden geflirtet und
gespielt! Es war wirklich rührend :-) Ich bin froh, dass ich ihm die Zeit
gelassen habe, auch wenn mein Tequila leider nicht mehr lebt. Ich würde mich
sehr freuen, wenn du deiner Wellidame noch eine Chance geben würdest bzw. einem
neuen Partner. Vielleicht magst du dich in unserem Forum registrieren, dort
findest du viele Tipps von erfahrenen Vergesellschaftern. Auch auf unserem
Portal findest du dazu gute Ratschläge, wie man richtig Wellis zusammenführt.
Ich bin überzeugt, dass du deiner Süßen damit einen Gefallen tun würdest, auch
wenn es anfangs länger dauert. Bitte überleg es dir noch mal!
Liebe Grüße
Lea
leider kann ich dir nicht zustimmen. Ein Meerschweinchen (oder mehrere) ist kein
Partnerersatz für einen Wellensittich. Die beiden Tierarten haben ganz andere
Bedürfnisse und eine andere Sprache. Meerlies kuscheln meines Wissens nicht
untereinander, zumindest kraulen sie sich nicht wie es die Wellis tun. Sie
können auch nicht miteinander kommunizieren. Es tut mir Leid, dass deine
bisherigen Vergesellschaftungsversuche nicht so glücklich waren. Allerdings
reagieren oft Wellis, die längere Zeit alleine waren, auf neue Vögel ängstlich
oder aggressiv. Menschen würde es aber möglicherweise nicht anders gehen. In
diesem Fall braucht es manchmal etwas Geduld, die Vögelchen aneinander zu
gewöhnen, in getrennten Käfigen und über mehrere Tage hinweg. Es ist auch
wichtig, dass der neue Partner passt, also für dich z.B. ein ausgewachsener
Hahn. Aber die Mühe lohnt sich! ich spreche aus Erfahrung, denn auch ich habe
mal einen Welliwitwer aufgenommen, der fast ein Jahr allein war. Zuerst h
at er sich nicht aus seinem Käfig getraut und ist nur nervös hin und her
getippelt, war total schüchtern und als er dann endlich im Gemeinschaftskäfig
war, traute er sich nicht auf die Sitzäste. Aber nach zwei Wochen war er wie
ausgewechselt, hat wieder gezwitschert und mit den anderen beiden geflirtet und
gespielt! Es war wirklich rührend :-) Ich bin froh, dass ich ihm die Zeit
gelassen habe, auch wenn mein Tequila leider nicht mehr lebt. Ich würde mich
sehr freuen, wenn du deiner Wellidame noch eine Chance geben würdest bzw. einem
neuen Partner. Vielleicht magst du dich in unserem Forum registrieren, dort
findest du viele Tipps von erfahrenen Vergesellschaftern. Auch auf unserem
Portal findest du dazu gute Ratschläge, wie man richtig Wellis zusammenführt.
Ich bin überzeugt, dass du deiner Süßen damit einen Gefallen tun würdest, auch
wenn es anfangs länger dauert. Bitte überleg es dir noch mal!
Liebe Grüße
Lea
Maria Rainbow aus Minden NRW (26.04.2015 - 14:08)
Ergreifend und Traurig, defintiv ein schönes Gedicht.
Da kann man net viel mehr zu sagen
Gruß
Frank
Da kann man net viel mehr zu sagen
Gruß
Frank