Geschenke der Wellensittiche
Findet ihr nicht auch, dass es unseren Wellis echt gut geht? Sie bekommen Futter, Trinken, Spielzeug und alles was sie sonst noch so gebrauchen könnten. Und das noch geschenkt. Dabei könnten sie uns doch ruhig auch einmal etwas schenken oder nicht?Also wenn man sich mal Gedanken macht, dann schenken uns die Wellensittiche so viel. Sie sind immer da, wenn man heim kommt, man ist also nie alleine und dazu wird man noch gut unterhalten. Wie oft sitzen sie vor einem und erzählen eine ganz aufregende Geschichte.
Wenn man ihnen Hirse gibt, dann strahlen die Augen so. Das ist teilweise schwer zu erklären für jemanden der nicht so mit Wellensittichen zu tun hat. Das fällt nur uns auf. Wir sind diejenigen die sie jeden Tag sehen.
Ist es manchmal auch noch so ein langweiliger Tag, so machen sie manch lustige Akrobatische Einlagen. Wie oft konnte ich mich vor Lachen nicht mehr halten.
Man kommt schlecht gelaunt nach Hause und möchte am liebsten niemanden sehen. Man geht in das Wellensittichzimmer und dann sieht man, wie sehr die Süßen gespielt haben. Der Boden liegt voller Heu, Buchenholzgranulat. Der Golliwoog ist in jeder Ecke des Raumes zu finden. Wer von euch würde da nicht anfangen mit Lachen oder zumindest grinsen und sich darüber freuen, dass sie einen wunderbaren Tag hatten, unsere gefiederten Freunde.

Oder sie sind mal wieder dabei die Tapete anzuknabbern. Die Wand sieht aus und der Boden ringsum auch.
Und nun kommen wir noch zu dem Besten, aller Geschenke. Man steht im Raum und der Wellensittich fliegt über einem hinweg und lässt etwas fallen. Wenn man Glück hat, rennt man den ganzen Tag mit diesem Kopfschmuck durch die Gegend.
Also es sollte niemand erzählen die Wellensittiche schenken uns in ihrem Leben nichts ;)
Der Artikel wurde am 18.12.2013 von blue_angel veröffentlicht in der Kateogie: Advent.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittichzähmung der traurigen Art vom 29.08.2012
Wellensittich sucht Hilfe! vom 26.01.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 45/2014 vom 09.11.2014
Was Wellensittiche anderen Wellensittichen wünschen vom 24.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 26/2015 vom 28.06.2015
Wellensittichzähmung der traurigen Art vom 29.08.2012
Wellensittich sucht Hilfe! vom 26.01.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 45/2014 vom 09.11.2014
Was Wellensittiche anderen Wellensittichen wünschen vom 24.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 26/2015 vom 28.06.2015
Nicole Schröder aus Uelzen (17.03.2014 - 18:09)
Oh ja, das kenne ich auch! Man ist deprimiert, möchte sich in sein Schneckenhaus zurückziehen, keinen hören und keinen sehen und da gibt es die gefiederten Mitbewohner, die einen wieder zum Lächeln bringen. Ich möchte nie wieder ohne Wellis leben. Sie sind so dankbare und süße Mitbewohner, denen man für nichts böse sein kann. Das erlebe ich bei meinen zwei auch. Sie gucken einen immer so treu und süß an. Wer diesen Federkugeln etwas antut, sollte darüber nachdenken, ob dies die richtigen Haustiere sind. Ich könnte den Tag mit meinen beiden knuddeln. Das hole ich abends immer ausgiebig nach, wenn ich sie in ihren Bauer setze.
Klaus aus Viersen (20.10.2014 - 14:03)
Ja, allein morgens früh nach dem Aufstehen, seit dem ich Wellis hab, hab ich jeden Morgen gute Laune! Und das hat bis jetzt sonst keiner geschafft, noch nicht mal das Rührei von Mama früher (das gabs ja auch nicht täglich!). Und abends die Kanne Tee vor dem Einschlafen statt fernsehen, toll! Eine Wellivolierer schlägt jeden Fernseher, wenn ihr mich fragt! Ein Leben ohne Wellis? Für mich inzwischen sehr, sehr schwer vorstellbar... Danke, liebe Wellis, dass ihr für uns Federlose da seid!