Wellensittiche zu vermitteln in der KW 09 / 2014
Diese und noch weitere Wellensittiche und andere Vögel suchen aktuell über unser Forum in neues Zuhause:Essen - 3 Wellensittiche - unterschiedlichen Alters
Das Dreiergespann aus zwei Hennen und einem Hahn sucht ein neues Zuhause. Bestenfalls bei einem einzelnen Hähnchen, damit die Zankereien der beiden Hennen um den einzigen Hahn ein Ende haben. Die blaue Henne ist sehr neugierig, während die weiße Henne und der Hahn eher zurückhaltend sind. Wer hat Platz für die frei kleinen?

27809 Lemwerder - Wellensittich-Henne - 7 Jahre alt
Die blaue Henne hat kürzlich ihren Partner verloren und sucht nun eine neue Bleibe. Bei Gesellschaft mit Artgenossen sowie Freiflug und Beschäftigungsmöglichkeiten ist es doch viel leichter, die Trauer zu verarbeiten. Sie würde Käfig und Zubehör in das neue Zuhause mitbringen. Ist irgendwo eine freie Schaukel?
Umgebung Frankfurt - Wellensittich-Hahn - 4 Jahre alt
Henry ist ein aufgeweckter und neugieriger Hahn, der aktuell alleine lebt. Nun sucht er Gesellschaft mit viel Freiflug und vor allem auch einer Bademöglichkeit. Er frisst Kolbenhirse aus der Hand, verabscheut aber Obst. Auch er würde seinen Käfig und diverses Zubehör bei Bedarf mitbringen. Welcher Schwarm sucht noch Zuwachs?

Raum Berlin - Wellensittich-Hahn - ca. 1 Jahr alt
Der neugierige, verspielte und gesellige Wellensittich-Herr, namens Gipsy, sucht neue Kameraden in neuer Umgebung. Er ist seit kurzem allein und vermisst die Gesellschaft von seinen Artgenossen sehr. Der Flattermann braucht permanenten Freiflug und eine ausgewogene und gesunde Ernährung.

Nürnberg / Ansbach - 2 Wellensittiche, Hahn und Henne - Kontakt mit Macrorhabdiose (Megabakterien)- können einzeln vermittelt werden
Zwei Piepser suchen gemeinsam oder auch getrennt, jedoch nicht in Einzelhaltung, ein neues Zuhause, in dem es schon die Megabakteriose gibt. Bei beiden ist die Krankheit noch nicht ausgebrochen, doch sie hatten Kontakt damit. Die grüne Petita ist eine typische Henne, sie hat die Hosen an, zickt ab und zu rum und nagt gerne am Kork. Der blaue Piccolo ist neugierig und probiert gerne neue Sachen aus, folgt ansonsten der dominanten Petita. Beide mögen es zu baden und sind an frische Gräser gewöhnt. Sie genießen ihren permanenten Freiflug und sollten diesen auch im neuen Zuhause bekommen. Eine Betreuung durch einen vogelkundigen Tierarzt sollte gesichert sein.


60311 Frankfurt - 2 Wellensittiche - Geschlecht nicht bekannt
Zwei Zwitschertüten warten in Frankfurt am Main auf ein neues Zuhause, da ihre Federlose keine Zeit mehr für sie hat. Gerne ziehen sie in einen Schwarm, in dem die Geschlechterfrage nicht so wichtig ist, sie können aber auch zu zweit bleiben. Einer der beiden Wellensittiche ist etwas krank, zu dick und fliegt nicht mehr. Beide sollten demnach erstmal einem vogelkundigen Tierarzt vorgestellt werden. Ganztägiger Freiflug, ein großer Vogelkäfig, viele Beschäftigungsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Ernährung sollten sich von selbst verstehen. Die 2 Rabauken freuen sich schon darauf ihr neues Zuhause erkunden zu können.
80997 München - 2 Wellensittiche - einer davon flugunfähig
Der grüne Felix (flugunfähig) und der weiß-blaue Sky (flugfähig) suchen einen freien Platz, am liebsten in einem (kleinen) Schwarm, in dem es Nicht-flieger und Flieger gibt. Die beiden sollten in erfahrene und verantwortungsbewusste Hände kommen.

52070 Aachen - Wellensittich-Hahn - grün
Im Aachener Tierheim wartet ein grüner Wellensittich-Hahn auf ein artgerechtes Zuhause, in dem mindestens ein Artgenosse, egal ob Henne oder Hahn, auf ihn wartet. Permanenter Freiflug und eine abwechslungsreiche Umgebung sind Pflicht. Der Name des grünen Schönlings ist Carlos. Der Flugpirat freut sich schon sehr auf seinen Umzug.
Ein Schutzvertrag dient der Sicherung der Rechte der vermittelten Vögel auf eine artgerechte Haltung. Hier kostenlos downloaden: Schutzvertrag
Bei Interesse an diesen oder anderen Vögeln, bitte via unser Forum mit dem Ersteller der Vermittlungsanzeige Kontakt aufnehmen. Danke!
Der Artikel wurde am 02.03.2014 von Welli.net veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41 / 2012 vom 14.10.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 46 / 2012 vom 18.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 04 / 2013 vom 27.01.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 42 / 2013 vom 20.10.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2014 vom 16.03.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41 / 2012 vom 14.10.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 46 / 2012 vom 18.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 04 / 2013 vom 27.01.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 42 / 2013 vom 20.10.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11 / 2014 vom 16.03.2014