Wellensittiche zu vermitteln in der KW 06/2016
Nicht alle Vögel sind schon da, wie ein bekanntes Lied besagt ... Sondern viele suchen nach einer neuen Bleibe und einem liebevollen Zuhause bei vielleicht schon anderen, gefiederten Freunden. Wer derzeit noch ein Plätzchen frei hat, der sollte sich unsere aktuellen Vermittlungs-Wellensittiche einmal ganz genau ansehen. Vielleicht fliegt der ein oder andere ja direkt in Euer Herz. Wir wollen Euch gar nicht weiter warten lassen und beginnen deshalb mit der Vorstellung der Vermittlungsvögel.06528 Beyernaumburg: Suche Zuhause für Henne mit Megas und ihren Partner
Lola und Zazu suchen, nicht all zu dringend, ein schönes neues Zuhause, in dem man sich mit Megabakterien auskennt und einen guten vogelkundigen Tierarzt in der Nähe hat. Lola hat Megabakterien und wird auch regelmäßig behandelt und sobald es nicht mehr gegeben wird, geht es ihr auch schlechter, das ist für die derzeitige Federlose leider zu viel und so muss sie schweren Herzens Lola und ihren liebsten Partner Zazu abgeben. Zazu ist eher ein scheuer Hahn, kommt aber für Leckerlies wie Hirse oder auch Kräuter und Gemüse auf die Hand. Außerdem liebt er es zu fliegen und zwar den ganzen Tag, ansonsten wird er sehr laut und protestiert dagegen. Lola ist eine gelbe Henne, sie ist eher ruhig und bequem und lässt sich sehr gerne von Zazu füttern. Für leckere Sachen kommt sie aber auch gerne auf die Hand. Eine artgerechte Haltung und ein liebevoller Futtergeber sind wichtige Kriterien für die Vermittlung, ebenso wichtig ist eine vogelkundige Betreuung und permanenter Freiflug.
41469 Neuss: Wellensittich-Henne (Witwe), 4 Jahre alt
Lilly heißt die süße Wellensittich-Henne mit gelbem Köpfchen. Sie ist vor Kurzem Witwe geworden und sitzt nun einsam da und wünscht sich wieder Artgenossen um sich. Die kleine Lilly wohnt derzeit in Neuss und hofft, dass irgendwo ein einsames Hähnchen oder sogar eine (kleine) Gruppe auf sie wartet. Vom Wesen her ist die süße Maus sehr aufgeweckt und frech, sie schreddert gerne Kork und Möhrengrün und fliegt auch gerne. Neben mindestens einem Partner sollten ganztägiger Freiflug und genug Beschäftigungsmöglichkeiten im neuen Zuhause auf Lilly warten. Sie würde sich über einen schnellen Umzug freuen.

51067 Köln: 2 Wellensittich-Hennen mit Megabakterien, 1 Henne ist flugunfähig
In Köln warten schon längere Zeit 2 süße Wellensittich-Hennen mit Megabakterien auf ein neues Zuhause. Elli ist eine blaue Henne und 10 Jahre alt, Ika ist eine Rainbow-Henne und das Alter ist unbekannt, da sie ihrer Federlosen zugeflogen ist. Die beiden würden gerne zu 2 Hähnchen oder in einen Schwarm ziehen, in dem es schon die Megabakteriose gibt. Der oder die neue Federlose soll verantwortungsbewusst und liebevoll sein. Eine gesunde und zuckerfreie Ernährung ist genau so wichtig, wie die vogelkundige Betreuung im Falle eines Schubes oder einer anderen Erkrankung. Die 2 Hübschen würden sich freuen bald wieder Männergesellschaft zu haben.

32108 Bad Salzuflen: 2 Hennen, auch getrennt, Flugunfähig, Megas
Beppo und Molly suchen wegen Schwarmverkleinerung ein schönes neues Zuhause, in dem es mindestens einen weiteren Artgenossen (natürlich ein Hahn) gibt und die Megabakteriose soll es dort geben, da die beiden auch Megas haben. Beppo ist Anfang 2012 geschlüpft, sie ist blau-weiß und ein Halbstandard. Sie hat in beiden Flügeln Arthrose und ist deshalb flugunfähig, deswegen braucht sie am liebsten einen Artgenossen, der ebenfalls nicht fliegen kann. Molly ist türkis-gelb, 5,5 Jahre alt und kann wegen einem früheren Flügelbruch auch nicht fliegen. Auch Molly braucht im Idealfall einen flugunfähigen Partner. Wichtig ist natürlich ein Gang zu einem vogelkundigen Tierarzt im Falle eines Schubes.


32108 Bad Salzuflen, 2 Singles w, 1 Paar
Wegen Schwarmverkleinerung suchen 2 Wellensittich-Hennen und 1 Wellensittich-Paar ein schönes neues Zuhause. Alle Wellis hatten schon mal Kontakt mit Megas, sind aber selber gesund. Die Singledame Leo ist ca. 3 Jahre alt, blau und wurde mal von Privat übernommen. Sie ist eine kleine Diva und eine ganz typische Henne. Weiter geht es mit der aufgeweckten und neugierigen Queenie. Sie ist gescheckt, im Mai 2014 geschlüpft und schreddert gerne. Die australische Schecke Dori (türkis-weiß) ist ca. 3 Jahre alt und hat ihre große Liebe Milo (grün-gelb) bei der derzeitigen Futtergeberin gefunden. Milo ist im Mai 2014 geschlüpft und ist etwas pummelig. Dori kam aus schlechter Einzelhaltung und ist deshalb auch etwas übergewichtig. Alle Vögel sollen vogelkundig betreut werden, wenn es einen Anlass dafür geben sollte.



Wellensittiche und andere Vogelarten aus Tierheimen
Nicht nur private Halter suchen für ihre Schätzchen eine neue Bleibe. Sehr viele Vögelchen hoffen jede Woche in den Tierheimen, in Deutschland auf ein neues, liebevolles Zuhause. Hier nur eine kleine Auswahl an aktuellen Vermittlungsvögeln aus Tierheimen:38114 TH Braunschweig: 6 Wellis, 2 Pfirsichköpfchen, 1 Zebrafink
Aktuell suchen insgesamt 6 Wellensittiche, 2 Agarponiden und 1 Zebrafink ein schönes neues Zuhause. Artgerechte Haltung ist hier natürlich sehr wichtig: eine für die jeweilige Art Unterbringung mit Mindestgröße, Freiflug, Partner, artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung, so wie Umgebung.
Das war es auch schon am Valentinstag. All diese Vögelchen hoffen auf ein schönes Zuhause mit viel Liebe. Wer sich in einen oder gleich mehrere der kleinen Vögelchen verliebt hat und ihnen ein neues Zuhause bieten kann, der melde sich im Forum, bzw. direkt beim jeweiligen Tierheim. Wir empfehlen Euch außerdem den kostenlosen Schutzvertrag von Welli.net. In diesem Vertrag werden Vereinbarungen zwischen dem Vorbesitzer und dem neuen Besitzer festgehalten.
Wir wünschen den Vermittlungsvögeln dieser Woche viel Erfolg und baldige Ankunft in einem liebevollen Zuhause und Euch noch viel Freude mit Euren neuen Mitbewohnern.
Alles Liebe und bis zur nächsten Woche, Euer Welli.net Team
Der Artikel wurde am 14.02.2016 von White veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 12/2015 vom 22.03.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41/2015 vom 11.10.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 04/2016 vom 31.01.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23/2016 vom 12.06.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 12/2015 vom 22.03.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 25/2015 vom 21.06.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41/2015 vom 11.10.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 04/2016 vom 31.01.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 23/2016 vom 12.06.2016