Die telefonierende Amsel
Dieses Frühjahr habe ich einen neuen "Handyproll" in unserer Nachbarschaft kennen gelernt :)Es handelt sich aber nicht um blechernde Hiphop- oder Technoklänge, die aus dem Handyspeaker die Nachbarschaft beschallen, sondern um den Balzgesang eines Amselmännchens.
Als ich das Gedudel das erste Mal gehört habe, war ich etwas irritiert. Aber der Vogel hatte einiges Talent, seiner Melodie war der telefonische Ursprung noch ganz deutlich anzuhören. Immer, wenn wir auf der Terrasse saßen, wurden wir mit einem (unheimlich ausdauerndem!) "Dadüdadüdü-lülülülüüü!" beglückt. Was aber uns - und ganz besonders meinen Vater - beeindruckt, ist, dass die Amsel ihr Gesangstalent in den letzten drei Monaten gesteigert hat. Während sie am Anfang den Ton nur zwei, höchstens drei Mal wiederholte, klingelt sie nun mindestens acht mal hintereinander! Und das den ganzen Tag. Andere Amseln sind übrigens nicht mehr zu hören, offenbar hat der Herr des Handytonimeperiums alle Konkurrenz ausgemendelt und nun ein Lokal-Monopol.

Wer weiß, vielleicht überrascht uns der Tenor ja im nächsten Jahr mit polyphonen Klingeltönen.
Dann ruf ich auch für ihn bei Deutschland sucht die Superamsel an :)
Der Artikel wurde am 30.06.2010 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Vogelarten Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Second-Hand-Wellensittiche vom 04.01.2010
Frohe Weihnachten! vom 24.12.2010
Tauben in der Chillout-Lounge vom 26.04.2011
Jahrestag beim Wellensittich vom 29.05.2011
Second-Hand-Wellensittiche vom 04.01.2010
Frohe Weihnachten! vom 24.12.2010
Tauben in der Chillout-Lounge vom 26.04.2011
Jahrestag beim Wellensittich vom 29.05.2011

Blueberry aus AC (01.05.2011 - 21:08)
Die Amsel wohnt übrigens immer noch in unserer Nachbarschaft. Heute hat sie wieder geklingelt und meinen Bruder genervt :D
White aus Tönisvorst (02.05.2011 - 22:32)
:D Das ist ja echt lustig!
Ihr solltet ihn wirklich bei DSDS-Amsel anmelden :))
Ihr solltet ihn wirklich bei DSDS-Amsel anmelden :))