Und wer ist dein Lieblings-Wellensittich?
Wenn ich das gefragt werde, fällt mir die Antwort leicht!Sydney ist mein Liebling, weil er der schönste von allen ist. Seine Farben sind außergewöhnlich und dadurch ist er etwas ganz besonderes. Sein Wesen ist unauffällig, leicht schüchtern und dennoch aufgeweckt. Er lässt sich vom Unfug der anderen Welli-Jungs mitreißen. Außerdem ist er ein Casanova. Alles und jeder wird angebaggert, aber ein Typ für feste Beziehungen ist er nicht! Er ist der Schönling.
Mittens ist mein Liebling, weil sie die Chefin ist! Sie ist sehr erhaben und achtet auf jeden einzelnen in ihrer Gruppe. Ihr Übergewicht sorgt dazu auch noch optisch für den majestätischen Eindruck. Sie ist die pummelige Bienenkönigin im Schwarm und genießt das Geschwirre um sich herum. Wer zu nah kommt, wird sofort zurechtgewiesen. Denn nicht jeder Dahergelaufene darf die Majestät berühren! Sie ist die Königin.
Die Kriegerin, der Dorftrottel und der Eroberer
Müsli ist mein Liebling, weil sie die Mutigste und Zutraulichste von den Damen ist! Waghalsige Klettermanöver und Flugaktionen gehören bei ihr zum Programm. Wenn es Kolbenhirse gibt, ist sie ganz vorn mit dabei, um sich auf meiner Hand ihre Portion abzuholen. Sie ist die Kriegerin.Flakes ist mein Liebling, weil er der Tollpatschigste, aber auch der Zutraulichste von allen ist. In der Gruppe hat er nichts zu melden. Als Kumpel hat er sich jetzt Woody, den größten von allen, ausgesucht, hinter dem er sich verstecken kann. Mit den Damen hat der kleine sensible Spatz nichts am Hut, die hacken immer nur. Aber Frauchen ist spannend und bringt oft was leckeres zu Futtern mit! Er ist der liebenswürdige Dorftrottel.
Fussel ist mein Liebling, weil er der Frechste und Neugierigste ist. Immer wenn es etwas Neues gibt, ist Fussel der erste, der es erkundet! Manchmal wird der kleine Flakes auch vorgeschickt, der sich vorsichtig dem Neuen nähert bis auf einpaar Zentimeter. Wenn der dann nicht gefressen wurde, stürzt Fussel sich voller Tatendrang ins Vergnügen, das Neue genauesten zu erforschen. Gesellschaft ist dabei nicht erwünscht und wird verjagt. Der Ruhm soll ihm allein gehören.
Fussel kommt auf die blödesten Ideen. Er zeigt den anderen, wie man Tapete anknabbert, wie man auf dem Türrahmen sitzt, wie man auf dem Fußboden umher krabbelt und Petersilie fressen kann, ohne in die Voliere zu müssen. Er ist der Eroberer.
Die Seelsorgerin, der Einzelgänger und das Riesenbaby
Honey ist mein Liebling, weil sie die Bescheidenste ist. Mit ihrem strahlenden Gelb sieht sie zwar aus wie eine Königin, benimmt sich aber wie eine Magd. Sie hält sich sehr im Hintergrund und stellt keinerlei Ansprüche. Oft sitzt sie beim zurückgezogenen Horst und sie schweigen zusammen. Bei der Kolbenhirse lässt sie den Draufgängern den Vortritt, lässt es sich aber nicht nehmen, sich auch ihren wohlverdienten Happen abzuholen, wobei sie jedoch nicht übertreibt. Man muss ja auf seine Linie achten! Sie ist die Seelsorgerin.Horst-Dieter ist mein Liebling, weil er zugeflogen ist und ihn das zu einem ganz besonderen Welli macht. Er hat sich uns für sein neues Zuhause ausgesucht und so soll es sein. Er genießt die Freiheit, dass er jederzeit aus der Voliere darf und zieht sich auch gern ab und zu von der Gruppe zurück. Das sind ja auch alles junge Hüpper, die können ganz schön nerven. Aber manchmal schaut er sich das Getümmel auch ganz aus der Nähe an! Er ist der Einzelgänger.
Woody ist mein Liebling, weil er der Drolligste ist. Trotz seiner Größe und Plüschigkeit, die er als Standardwelli mitbringt, blitzt aus seinen Augen das Gemüt eines kleinen unschuldigen Welli-Kükens. Er ist gutmütig, gesellig und aufgeschlossen. Außerdem ist er sehr anhänglich, denn wenn ich zwei seiner Kumpels für einen Tierarztbesuch einpacke, dauert es keine 10 Sekunden, bis Woody auf der Transportbox sitzt und am liebsten mitkommen würde. Er ist das Riesenbaby.
Jeder Wellensittich ist auf seine ganz eigene Art und Weise etwas ganz Besonderes. Und wer ist euer Liebling?

Der Artikel wurde am 20.10.2010 von tiggerli veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Ein Tag im Leben eines Wellis vom 10.04.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 19 / 2012 vom 13.05.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41 / 2012 vom 14.10.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 16 / 2014 vom 20.04.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 48/2015 vom 29.11.2015
Ein Tag im Leben eines Wellis vom 10.04.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 19 / 2012 vom 13.05.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41 / 2012 vom 14.10.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 16 / 2014 vom 20.04.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 48/2015 vom 29.11.2015