Basteln für Wellensittiche: Kabelbinder
Bevor ich mit dem Basteln für meine Wellensittiche anfing, dachte ich, so etwas brauchen nur Elektriker und ambitionierte Heimwerker. Weit gefehlt! Gerade für handwerklich weniger Begabte sind sie die perfekte Lösung für sehr viele Befestigungsprobleme. Für wenig Geld sind die kleinen Helfer in wirklich jedem Baumarkt erhältlich. Kein Bohren oder Schrauben nötig, nicht einmal ein Hammer. Wenn man sie erstmal nicht fest anzieht, kann man die Bastelarbeit noch nachjustieren oder zurechtschieben. Selbst bei totalen Fehlkonstruktionen ist der Materialverlust gering (einfach die Kabelbinder durchschneiden und die restlichen Bastelmaterialien neu zusammenstellen).
Grundsätzlich sollte man darauf achten, die überstehenden Teile abzuschneiden und wenn erforderlich abzurunden damit keine scharfen Kanten entstehen. Außerdem die Verbindung möglichst fest anziehen, damit kein Wellensittichzeh hängen bleiben kann (deshalb Äste gut durchtrocknen lassen oder ggf. nachjustieren)

Äste werden einfach durch das Gitter gesteckt oder dickere Äste ans Gitter gelehnt und in der gewünschten Position fixiert.
Schaukeln aus Naturästen und Edelstahlkette: die Äste jeweils ein Stück vom Ende entfernt ringförmig einkerben, so dass der Kabelbinder in der entstehenden Nut verschwindet. Wer mag kann auf die Kette noch Spielelemente wie Holzperlen auffädeln. Die freien Enden der Kettenstücke entweder mit einem Edelstahlring zusammenfassen und diesen am Käfigdach oder im Wellensittichbaum befestigen (so kann wilder geschaukelt und auch auf der Kette geklettert werden) oder die Kettenenden einzeln am Dach befestigen.
Klappernde Halterungen von Edelstahlnäpfen können so fest montiert werden, dass Ruhe einkehrt.
Nicht benötigte Türchen werden durch einen Kabelbinder ausbruchssicher (wichtig z.B. bevor man die Voliere auf den Balkon schiebt).
Frischfutter wie Gemüsestücke oder Grasbüschel lässt sich an der gewünschten Stelle im Käfig oder Spielplatz befestigen.
Selbst beim Käfigzusammenbau kann ein Kabelbinder die im Single-Haushalt manchmal fehlende dritte Hand ersetzen und ein Teil schon mal provisorisch ungefähr an der richtigen Stelle festhalten, so dass man beide Hände frei hat um die Schrauben anzuziehen.
Der Artikel wurde am 14.02.2011 von Lissie veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Gesunde Mitbringsel vom Spaziergang : wilde Beeren vom 14.11.2010
Der Welli Baum vom 02.09.2013
Das Spiel mit den Holzdübeln vom 15.02.2014
Eine Spiellandschaft für die Wellensittiche bauen vom 21.12.2015
Gesunde Mitbringsel vom Spaziergang : wilde Beeren vom 14.11.2010
Der Welli Baum vom 02.09.2013
Das Spiel mit den Holzdübeln vom 15.02.2014
Eine Spiellandschaft für die Wellensittiche bauen vom 21.12.2015
white aus Tönisvorst (15.02.2011 - 14:13)
Kabelbinder - Die Antwort auf alle Fragen! :D

Stubenfalke aus Ferdinandshof (16.08.2017 - 11:37)
Dem kann ich nur bei pflichten, verwende selbst Kabelbinder und habe schon viel für meine Wellis damit gebastelt. Gute Alternative für Wellihalter die handwerklich weniger begabt sind, wie ich.