Google ehrt den Ornithologen John James Audubon
Gestern bot sich Vogelfans, die bei Google z.B. nach neuen Infos über ihre Lieblingswellensittiche suchten ;) ein besonderer Anblick:
Mit diesem Logo ehrte die Suchmaschine den 226. Geburtstag des amerikanischen Ornithologens John James Audubon.
Der Vogelforscher wurde am 26. April 1785 in Les Cayes auf der Insel Haiti geboren; der 27. Januar dieses Jahres war sein 150. Todestag.
Mit 18 Jahren zog John Audubon in die USA, wo er als Jäger und Tierpräparator arbeitete. Später widmete er sich der Erforschung amerikanischer Vögel und fand unter anderem heraus, dass viele Vögel jährlich zu ihren Nestern zurückkehren, indem er sie mit einem primitiven Fußring markierte.
Sein bekanntestes Werk ist "Die Vögel Amerikas" ("Birds of America"), in dem er zwischen 1827 und 1838 zahlreiche Vogelarten abbildete und beschrieb. Um seine Motive in Ruhe zeichnen zu können, schoss er die Vögel und fixierte ihre Körper mit Draht in natürlich wirkenden Posen.
Mehrere Vereine von Vogelinteressierten gründeten sich in Anlehnung an Audubons Arbeiten und schlossen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum "National Committee of Audubon Societies" zusammen. Mehrere Kommunen, Naturparks und Museen sind anch dem Ornithologen benannt.
In diesem Sinne - Happy Birthday!
Der Artikel wurde am 27.04.2011 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Blog Allgemeines.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Welli.net Statistiken aus 2010 vom 16.01.2011
Rätsel um Wellensittiche vom 02.03.2011
Niststory 2011: Amsel brütet im Vogelhäuschen vom 01.05.2011
Wildgräser als leckere Frischkost vom 13.05.2012
Wellis best Friends vom 21.10.2012
Welli.net Statistiken aus 2010 vom 16.01.2011
Rätsel um Wellensittiche vom 02.03.2011
Niststory 2011: Amsel brütet im Vogelhäuschen vom 01.05.2011
Wildgräser als leckere Frischkost vom 13.05.2012
Wellis best Friends vom 21.10.2012
Elena aus Hessen (28.04.2011 - 13:29)
Liebe Blueberry,
vielen Dank für deine Infos. Ich hatte mich bereits gewundert, was dieses schöne Motiv bei google bedeuten könnte :-)
vielen Dank für deine Infos. Ich hatte mich bereits gewundert, was dieses schöne Motiv bei google bedeuten könnte :-)

Blueberry aus AC (28.04.2011 - 17:12)
Ich muss gestehen, mir war Mr. Audubon vorher auch nicht bekannt ;)