Artgerechte Haltung - wie kann ich sie umsetzen ?
Immer wieder hört man von artgerechter Haltung von Wellensittichen.Was bedeutet das aber eigentlich?
Ich persönlich würde es in Kurzform, als das körperliche und seelische Wohlbefinden eines Tieres bezeichnen.
Es geht dabei in spezieller Weise darum, den Bedürfnissen eines Tieres gerecht zu werden.
Dabei sollte man bedenken, dass ein Haustier seinem Halter komplett ausgeliefert ist.
Das Tier ist von seinem Halter völlig abhängig und dieser entscheidet, ob sich ein Tier wohl fühlt, oder nicht.
Deshalb empfinde ich es als eine besonders große Verantwortung, die Obhut eines Tieres zu übernehmen.
Um den körperlichen und seelischen Wohlbefinden seines Haustieres gerecht werden zu können, ist Fachwissen, über die jeweilige Art, von Nöten.
Hierzu zählt:
DIE ERNÄHRUNG
artgerechtes Essen und Trinken, um gesund und fit zu bleiben.
DIE UNTERBRINGUNG
der Käfig (die Voliere, das Gehege, ect.) und die Innenausstattung, welche Hygienemaßnahmen sind erforderliche, das Licht, die Temperatur, frische Luft, kein andauernder Lärm.
DIE UMGEBUNG
Beschäftigung, damit keine Langeweile aufkommt. Artgenossen, bei sozial lebenden Tieren. Platz für genügend Bewegung.
Für Sicherheit sorgen, um Verletzungen od. Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Ein angst- und stressfreies Umfeld (dazu gehört auch einen Wellensittich zum zahm werden nicht zu nötigen).
KRANKHEIT UND VERLETZUNGEN
rasche tierärztliche Versorgung, um unnötige Schmerzen und Leid zu vermeiden.
Jedes Tier kann Freude und Leid empfinden, deshalb sollte jeder pflichtbewusste Tierhalter auf eine artgerechte Haltung seiner lieben Mitbewohner allergrößten Wert und Sorgfalt legen.

Wenn man einmal erlebt hat, wie glücklich und zufrieden artgerecht gehaltene Wellis, es einem mit ihrem fröhlichen Gezwitscher dankt, der mag sich etwas anderes gar nicht mehr vorstellen.
Der Artikel wurde am 26.07.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Haltungsblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Ungeeignetes Spielzeug für Wellensittiche vom 05.08.2009
Unsere Wellensittiche und die dunkle Jahreszeit. vom 07.11.2009
Wellensittiche als Geschenk? vom 01.12.2009
Sprechender Wellensittich gesucht! vom 02.11.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 17 / 2012 vom 29.04.2012
Ungeeignetes Spielzeug für Wellensittiche vom 05.08.2009
Unsere Wellensittiche und die dunkle Jahreszeit. vom 07.11.2009
Wellensittiche als Geschenk? vom 01.12.2009
Sprechender Wellensittich gesucht! vom 02.11.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 17 / 2012 vom 29.04.2012
Leni aus Herten (29.07.2009 - 20:47)
Deutliche Worte zu einem wichtigen Thema.