Wellensittiche zu vermitteln in der KW 10 / 2013
Diese und noch weitere Wellensittiche und andere Vögel suchen aktuell über unser Forum ein neues Zuhause:21629 Neu Wulmstorf - Wellensittich-Henne, ca. 4 Jahre alt
Die gelb-grüne Wellensittich-Henne wird von ihren Freunden ausgeschlossen und nicht in die Gruppe aufgenommen, deswegen sucht sie auf diesem Wege eine freie Schaukel. Es sollte
mindestens 1 Artgenosse vorhanden sein, gerne aber auch ein Schwarm, in den sie sich nicht zwangsweise integrieren muss, aber trotzdem genug Wellensittiche um sich hat. Nur in artgerechte Haltung zu vermitteln.
25451 Kreis Pinneberg/SH – 6 Wellensittiche, 2 Paare, 2 Hennen, Alter nicht bekannt
Insgesamt 6 Wellensittiche suchen ein neues Zuhause. Hierbei handelt es sich um 2 Wellensittich-Pärchen und 2 einzelne Hennen. Sie alle suchen ein Zuhause mit erfahrenen Federlosen, die permanenten Freiflug, einen großen Käfig/ Voliere, viel Beschäftigung und eine gesunde und ausgewogene Ernährung bieten können. Die Versorgung durch einen vogelkundigen Tierarzt sollte in einem Krankheitsfall selbstverständlich sein.
40*** Düsseldorf – 3 Wellensittiche, 2 Hennen, 1 Hahn, Alter nicht bekannt, flugunfähig durch Krankheit (PBFD oder Polyoma)
Drei super süße Flauschkugeln suchen dringend ein neues Zuhause. Leider ist das Ergebnis vom vogelkundigen Tierarzt noch nicht da, weswegen es noch unbekannt ist welches Virus für die Flugunfähigkeit verantwortlich ist. Es handelt sich hier um 2 hübsche Damen und ein charmantes Kerlchen. Im neuen behindertengerecht eingerichteten Heim sollte es also mindestens einen Hahn geben, gerne auch ein Schwärmchen. Täglicher Freigang ist natürlich sehr wichtig, genau, wie ein Besuch beim Vogelkundler, wenn einer der Piepmätze mal krank wird oder sich durch einen Sturz verletzt. Nur an erfahrene Halter abzugeben.
456** Recklinghausen – Wellensittich-Paar, ca. 9 Monate alt, Megabakteriose
Charlie und Balu suchen ein neues Zuhause. Bei Balu wurden Megabakterien und Federlinge gefunden und gegen beides wird derzeit behandelt. Charlie war bisher unauffällig. Charlie ist etwas vorlaut, aber eher vorsichtig und scheu neuen Sachen gegenüber. Balu dagegen ist ein neugieriges, aber ruhiges Kerlchen. Die 2 sollen unbedingt gemeinsam vermittelt werden, weil sie sich prima untereinander verstehen. Die Krankheit sollte im neuen Heim bekannt sein und ein Besuch beim vogelkundigen Tierarzt bei auffälligem Verhalten sollte sich von selbst verstehen.
70736 Fellbach – 2 Wellensittich-Hähne, ca. 7 Jahre alt, Megabakteriose
Zwei süße Flattermänner suchen gemeinsam ein freies Plätzchen, gerne mit weiteren Wellensittichen. Molli ist ein dominanter Quatschkopf, er ist der Boss, wenn es um Futter oder Schlafschaukel geht. Er ist etwas flugfaul und neigt zu Übergewicht. Eddi ist eher schüchtern und scheu. Diese zarte Seele würde in einem Schwarm mit dominanten Wellensittichen eher untergehen. Er ist ein super Flieger und erzählt auch gerne das eine oder andere aus seinem Leben. Bei beiden ist die Krankheit noch nicht ausgebrochen. Die 2 Clowns freuen sich schon auf die Erkundung des neuen Zuhause.
87435 Kempten – Wellensittich-Hahn, ca. 6 Monate alt
Ein junger Sonnenschein voller Tatendrang und Lebensfreude sucht neuen Anschluss, mit dem er seine Neugierde stillen und seine Flugrunden drehen kann. Das kleine Hähnchen ist mit seinem halben Jahr noch sehr verspielt und ist auch zutraulich. Er braucht permanenten Freiflug, viele Beschäftigungsmöglichkeiten, um seine Energie los zu werden und am besten gleich mehrere Freunde, die genauso erkundungsfreudig sind. Der Piepskopf kann den Umzug zu neuen Freunden kaum noch erwarten.
Ein Schutzvertrag dient der Sicherung der Rechte der vermittelten Vögel auf eine artgerechte Haltung. Hier kostenlos downloaden: Schutzvertrag
Bei Interesse an diesen oder anderen Vögeln, bitte via unser Forum mit dem Ersteller der Vermittlungsanzeige Kontakt aufnehmen. Danke!
Der Artikel wurde am 10.03.2013 von White veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 46 / 2012 vom 18.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 47 / 2012 vom 25.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 29 / 2013 vom 21.07.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 35 / 2013 vom 01.09.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 44 / 2013 vom 03.11.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 46 / 2012 vom 18.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 47 / 2012 vom 25.11.2012
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 29 / 2013 vom 21.07.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 35 / 2013 vom 01.09.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 44 / 2013 vom 03.11.2013