Schöner Fensterschutz für nur 1,50 Euro
Es ist unter Wellensittichhaltern allseits bekannt, dass die Fensterscheibe eine der größten Gefahrenquellen darstellt. Gerade bei Neuzugängen, denen das Hindernis noch nicht bekannt ist oder auch Wellensittichen, denen die Begrenzung durchaus vertraut ist, kann die bekannte Fensterscheibe zum Feind werden. Ob Schnabelbruch, Gehirnerschütterung oder Schlimmeres, unsere kleinen Freunde können sich bei einer Kollision mit einer Fensterscheibe schwer verletzen. Deshalb liegt in der Aufgabe der Halter Verantwortung zu übernehmen und Gefahrenquellen zu beseitigen.Ich selbst, habe eine Spiellandschaft auf dem Fensterbrett gebaut und musste mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigen. Selbst Schaukeln und ein Wellibaum am Fenster reichen meinen Kleinen nicht aus, um die Barriere zu erkennen. Post it an die Fensterscheibe zu kleben, hat auf Dauer auch nicht geholfen. Gardinen kommen nicht in Frage, ebenso das Spannen von Schnüren, da ich den Platz ja nutzen möchte.
Wenn man nun im Baumarkt oder Internet nach Fensterbildern schaut, stellen sich einem alle Haare auf – der Preis für ein kleines Fensterbild liegt meistens bei 20 Euro, wobei nicht mal das ganze Fenster abgedeckt wird. Was macht man dann, wenn man 3 Fenster sichern möchte? Mehr als 60 Euro ausgeben?
Mein Geheimtipp: WINDOW COLOR
Euch kommen jetzt grauenvolle Erinnerung aus der Vergangenheit hoch? ;)
Sucht euch doch einfach schöne Motive im Internet aus! Alles ist möglich! Steht her:


Ich habe lediglich 1,50 Euro bezahlt und habe nun einen wunderschönen Fensterschutz. Meine Wellis erkennen die Gefahrenquelle und können sich sicher am Fensterspielplatz austoben.
Mit ein bisschen Liebe und Mühe könnt so nun auch ihr kostengünstig eure Fenster verschönern und der Jahreszeit anpassen. Und auch eure Lieblinge bedanken sich bei euch :)
Viele Grüßlis
Vanessa
Der Artikel wurde am 07.11.2013 von veröffentlicht in der Kateogie: Tipps und Tricks.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Lebensgeschichte eines Wellis vom 29.07.2009
Die Geschichte eines entflogenen Wellis vom 09.08.2009
Achtung: Wildvögel im Winter vom 30.10.2010
Die Küche - Kein Ort für Wellensittiche vom 17.05.2011
Gelber Schimmel vom 27.06.2013
Lebensgeschichte eines Wellis vom 29.07.2009
Die Geschichte eines entflogenen Wellis vom 09.08.2009
Achtung: Wildvögel im Winter vom 30.10.2010
Die Küche - Kein Ort für Wellensittiche vom 17.05.2011
Gelber Schimmel vom 27.06.2013
Tanja1975 aus Norderstedt (10.08.2022 - 00:17)
Hallo. Ich bin noch recht neu ...daher weiss ich nicht ob ich hier fragen kann.
Ich benötige einen Schmutzfang um den Käfig herum...könnt ihr mir da was empfehlen?
Danke
Ich benötige einen Schmutzfang um den Käfig herum...könnt ihr mir da was empfehlen?
Danke

MelliW aus Fulda (10.08.2022 - 13:13)
Hallo Tanja1975, bitte stelle deine Frage doch im Forum (Unterforum: Vogelkäfige und Volieren https://www.welli.net/forum/forums/104-vogelkaefige-und-volieren). Die Kommentare sind nicht dafür gedacht, um Fragen zu beantworten. ;)