Wellensittiche zu vermitteln in der KW 12/2016
Nicht alle Vögel sind schon da, wie ein bekanntes Lied besagt ... Sondern viele suchen nach einer neuen Bleibe und einem liebevollen Zuhause bei vielleicht schon anderen, gefiederten Freunden. Wer derzeit noch ein Plätzchen frei hat, der sollte sich unsere aktuellen Vermittlungs-Wellensittiche einmal ganz genau ansehen. Vielleicht fliegt der ein oder andere ja direkt in Euer Herz. Wir wollen Euch gar nicht weiter warten lassen und beginnen deshalb mit der Vorstellung der Vermittlungsvögel.41189 Mönchengladbach: Liebes 3er Gespann sucht Action
In Mönchengladbach langweilen sich drei Wellis. Sie möchten gerne in einen Schwarm mit mehr Action umziehen, weil sich bei ihnen irgendwie eine Routine eingestellt hat. Der Minischarm besteht aus dem vierjährigen gelben Standardhahn Piet, der fünfjährigen weißen Henne Lilli und der 2 bis 3 jährigen Paula.
Piet hat leider letzten Monat seinen Partner verloren und ist nun alleine unter Frauen. Er ist ein lieber Hahn, der gerne mal etwas erzählt und keine Angst vor der Hand hat. Ganz im Gegenteil: wenn er Lust hat, dann hält er auch mal das Köpfchen zum Kraulen hin. Lilli ist eine sehr liebe Henne, die interessiert ihre Umgebung erkundet. Sie hatte im letzten Sommer einen Schlaganfall, aber ist inzwischen wieder fit. Seither hat sie sich eine einzigartige Art zu fliegen angeeignet, die sie aber immer zum Ziel führt und daher kein bisschen einschränkt. Weiterhin hat sie sich leicht quitschige Geräusche angewohnt, wenn sie sich nach vorne beugt, was aber vom vkTA als unbedenklich diagnostiziert wurde. Lilli ist Menschen gegenüber sehr zutraulich.
Last but not least ist auch Paula ein Teil des Dreiergespanns. Die kleine blaue Standarthenne hat keine Angst vor Menschen, ist aber nicht ganz so menschenbezogen, wie ihre beiden Freunde. Sie schreddert gerne und liebt es geduscht zu werden. Die drei wünschen sich ein neues Zuhause mit viel Freiflug, Spielzeug, ein paar Artgenossen und die Versorgung durch einen vkTA.

97708 Bad Bocklet Nähe Würzburg/Schweinfurt/Bamberg: 4 Wellis, davon 3 mit Handicap
Da die Federlose von einer Welli-WG demnächst mit ihrem Freund zusammenzieht und auch zwei Kater mit in die Wohnung ziehen, muss sie sich schweren Herzens von ihren Schätzchen trennen. Drei der vier Süßen haben ein Handicap. So können zwei Wellis nicht fliegen und ein Welli hat nur ein Füßchen. Der vierte in der Runde hat vor kurzem eine OP an einer Federbalgzyste erfolgreich überstanden. Wünschenswert für diese besondere WG wäre ein erfahrener Halter oder einer der es gerne werden möchte und eine Betreuung durch einen vkTA. Die vier würden ihr maßgefertigtes Eigenheim gerne mitbringen, denn darin fühlen sie sich sehr wohl.

63110 Rodgau: 6 Wellensittiche suchen ein neues Zuhause
Weil die Körnchengeberin immer weniger Zeit für ihre Piepser hat, möchte sie sie schweren Herzens abgeben. Die 6 Wellis sind ein bunt gemixter Haufen aus sechs Wellis im Alter zwischen 3 und 10 Jahren. Also, wer hat noch ein oder mehrere Schaukeln frei?
68259 Zwei fröhliche Welli-Männchen (6J.) suchen neue Freunde
Willy und George sind sechs Jahre alt. Beide sind kerngesund und zutraulich. George zwar in erster Linie dann, wenn Willi schon auf der Hand sitzt, aber für ein Leckerchen lässt sich George auch gerne mal überreden. Beide quatschen gerne, schreien aber nicht. Sie sind täglichen Freiflug gewohnt und möchten darauf im neuen Zuhause auch nicht verzichten. Weiterhin wünschen sie sich viel Spielzeug, Beschäftigung und liebevolle Federlose.

81675 München - 2 Jahre alter Wellensittichhahn ("Blau") sucht neues Zuhause
Schorschi (rechts im Bild) wird von seinen Körnchengebern auch gerne mal "Blau" genannt. Leider hat er vor Kurzem seine geliebte Henne verloren und ist nun sehr einsam. Er ist zwei Jahre alt und kerngesund. Zur Zeit fliegt er nicht besonders viel, aber in einem neuen Zuhause mit einigen agilen Freunden ändert sich das vielleicht wieder. Der kleine junge Witwer wünscht sich möglichst schnell wieder Artgenossen zum unterhalten und spielen.

44534 Lünen: Zwei Hennen und ein Hahn suchen ein schönes neues Zuhause
In Lünen warten drei Wellis (5-6 Jahre alt) auf ein neues Zuhause, die eine schwierige Zeit hinter sich gebracht haben bis sie von einer lieben Federlosen aufgenommen wurden.
Es handelt sich um ein Pärchen und einen Singlewelli. Das Pärchen bilden Manfred und Antje. Antje ist in den Niederlanden jemandem zugeflogen und musste nach der kraftraubenden und gefährlichen Reise auch noch mehrere Wochen im Schuhkarton leben, bevor sie ein neues Leben beginnen konnte. Antje verliert bei jeder Mauser ihr Federkleid am Bauch, welches aber wieder vollständig nachwachst. Manfred ist auch ein Zugeflogener. Die beiden sind sich einig, dass sie mit Menschen nicht besonders viel zu tun haben wollen, sie werden vermutlich ihre Gründe dazu haben und vielleicht nur langsam Vertrauen fassen, vielleicht genügen sie sich aber auch und werden niemals den Kontakt suchen.
Mavi ist die Singledame und ein bisschen außen vor. Sie ist etwas zutraulicher als ihre Mitbewohner, aber auch nicht "zahm". Mavi wurde 4 1/2 Jahre alleine gehalten und muss sich irgendwann mal das Füßchen verletzt haben, denn eines ist steif und dadurch etwas hinderlich beim Klettern. Dennoch kommt sie gut mit dieser Einschränkung zurecht. Manfred und Antje möchten unbedingt gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen. Mavi würde auch alleine umziehen, aber natürlich nur zu weiteren Wellensittichen.

45889 Gelsenkirchen: Hahn (6J) sucht neues Zuhause
Der 6-jährige Grünling Charlie ist ein eher ruhiger Zeitgenosse, der vor kurzem seinen Partner verloren hat. Nun ist er sehr traurig und wünscht sich bald neue Freunde zum toben und Unsinn machen. Charlie ist nicht zahm, lässt sich aber mit Hirse gerne mal überreden und hofft auf liebevolle Federlose, die für ihn noch eine Schaukel frei haben.

Leipzig: Henne 7 und Hahn 13 (auch getrennt)
Suki (7 Jahre alt) und Findus (13 Jahre alt) suchen ein neues Zuhause. Sie werden wohl bald ihre Freundin verlieren und sind vom Charakter her sehr verschieden, sodass sie nicht ohne weitere Wellis zusammen leben möchten. Deshalb können sie auch getrennt abgegeben werden. Suki hat einen kleinen Bauchbruch, der sie nicht weiter einschränkt, aber im Auge behalten werden sollte. Suki ist eine unternehmungslustige Henne, die gerne Freunde hätte, die mit ihr zusammen den Unsinn unternehmen, den sie sich immer ausdenkt.
Opa Findus kann leider nicht fliegen und lässt es auch sonst gerne ruhig angehen. Eine Ausnahme macht er nur beim Baden, denn das macht er ausgiebig und mit großer Begeisterung. Die beiden wünschen sich ein liebevolles neues Zuhause mit viel Freiflug bzw Freigang und eine Betreuung durch einen vogelkundigen TA.

58089 Hagen: 2 Wellis (Pbfd) suchen ein Zuhause
In Hagen suchen zwei Wellis ein neues Zuhause, die den PBFD Virus in sich tragen. Beide sind aber trotzdem flugfähig und durch den Virus nicht eingeschränkt. Die beiden Süßen sind drei Jahre alt und wünschen sich wie jeder andere Welli auch ein Zuhause mit viel Freiflug, gesunder Ernährung und die Betreuung durch einen vkTA.

Wellensittiche und andere Vogelarten aus Tierheimen
Nicht nur private Halter suchen für ihre Schätzchen eine neue Bleibe. Sehr viele Vögelchen hoffen jede Woche in den Tierheimen Deutschlands auf ein neues, liebevolles Zuhause.Hier nur eine kleine Auswahl an aktuellen Vermittlungsvögeln aus Tierheimen:
- Beim TSV Potsdam wartet das Wellipärchen Willow und Luni auf ein neues Zuhause
- Im Tierheim München piept es ganz gewaltig, denn dort sind enorm viele Vögel aus einer Beschlagnahme untergekommen: 1 Grünzügelpapagei (Circov., 3 Singsittiche,3 Rosellas,1 Nymphensittich,1 Goffin-Kakadu, 1 Gouldamadine, 8 Wellensittiche (2 davon Circov.), 6 Agaponiden, 1 Mohrenkopfpapagei (Circov.), 6 Kanarienvögel, 3 Amazonen, 1 Rotflügelsittich (Circov.), 6 Halsbandsittiche (2 davon Circov.), 1 Bourkesittich, 1 Höckergans, 2 Hausenten und ganze 96 Zebrafinken.
- Außerdem suchen im Tierheim Würzburg ein Wellihahn, 1 Nymphensittich und ein Kanarienvogel eine neue Bleibe.
Das war es für diese Woche. Wer sich in einen oder gleich mehrere der kleinen Vögelchen verliebt hat und ihnen ein neues Zuhause bieten kann, der melde sich im Forum, bzw. direkt beim jeweiligen Tierheim. Wir empfehlen Euch außerdem den kostenlosen Schutzvertrag von Welli.net. In diesem Vertrag werden Vereinbarungen zwischen dem Vorbesitzer und dem neuen Besitzer festgehalten.
Wir wünschen den Vermittlungsvögeln dieser Woche viel Erfolg und baldige Ankunft in einem liebevollen Zuhause und Euch noch viel Freude mit Euren neuen Mitbewohnern.
Frohe Ostern und bis zur nächsten Woche, Euer Welli.net Team
Der Artikel wurde am 27.03.2016 von Susi85 veröffentlicht in der Kateogie: Vermittlungsartikel.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 16/2015 vom 19.04.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 29/2015 vom 19.07.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41/2015 vom 11.10.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 21/2016 vom 29.05.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 08/2017 vom 26.02.2017
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 16/2015 vom 19.04.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 29/2015 vom 19.07.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 41/2015 vom 11.10.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 21/2016 vom 29.05.2016
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 08/2017 vom 26.02.2017