Federohrringe basteln
Als ich neulich mal wieder in Bastellaune war, ist mein Blick auf die Unmengen von Federn gefallen, die auf dem Käfigboden lagen. "Da könnte man doch was draus machen", dachte ich. Das Ergebnis der ganzen Aktion sind drei schöne Federohrringe. Wenn ihr sie nachbasteln wollt, beschreibe ich hier Schritt für Schritt, wie ich vorgegangen bin.Material:
- versch. Perlen
- Ohrhaken
- Quetschperlen
- Silberdraht oder Kettelstifte
- Und natürlich Wellifedern :))

1. Auf die Kettelstifte* oder den Draht, an dessen Ende eine Schlaufe gebogen wurde, werden die Perlen beliebig aufgefädelt. Das Schlusslicht bildet eine sogenannte Quetschperle**. Durch diese Quetschperle wird jetzt der Federkiel geschoben.

2. Mit einer (Schmuck)Zange wird nun die Quetschperle mit dem Federkiel fest zusammengedrückt, sodass die Feder fest an den Draht und die Perle gepresst ist und nicht mehr herausfallen kann. Den überstehenden Federkiel evtl. vorher in die anderen Perlen schieben, sodass er nicht mehr zu sehen ist.

3. Der nach unten überstehende Draht wird vorsichtig, ohne die Feder zu treffen mit einer "Abknipszange" weggeknipst. Danach wird die Öse am Ohrhaken aufgebogen und der Federanhänger kann an der Schlaufe eingehakt werden. Die Öse wird wieder zugebogen und fertig ist einer der zwei Ohrhaken! Den Zweiten nach dem gleichen Prinzip fertigen.


Es gibt viele Möglichkeiten, was man mit dieser Vorgehensweise alles anstellen kann. Zum Beispiel kann man, wie bei den blauen Ohrringen, mehrere Federn durch die Quetschperle schieben, um ein bisschen voluminösere Anhänger zu kriegen. Oder eine zu den Ohrringen passende Kette basteln. Viel Spaß beim Ausprobieren!
*) Kettelstifte sind Stifte aus stabilem, aber biegsamem Draht, an dessen Ende eine Öse vorhanden ist. Alternativ dazu kann man natürlich auch Draht nehmen, bei dem man zuvor an einem Ende eine Öse gebogen hat. Aus Erfahrung aber weiß ich, dass es mit Kettelstiften einfacher geht und das Ergebnis stabiler ist.
**) Quetschperlen sind kleine, silberne Perlen, die zu Befestigung versch. Dinge an einem Draht oder einer Schnur dienen. Sie werden mit Hilfe einer Zange zusammengedrückt. Man kann sie, wie auch die Kettelstifte, im Bastelgeschäft kaufen.
Der Artikel wurde am 24.05.2010 von veröffentlicht in der Kateogie: Spielzeug im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Federkette vom 13.11.2009
Basteln mit Wellifedern: Miniatur-Schreibfeder mit Tintenfass vom 25.04.2011
Feder-Ohrringe basteln vom 08.10.2011
Perlentier Wellensittich vom 17.10.2013
Welli-gerechte Weihnachtsdeko vom 10.12.2013
Federkette vom 13.11.2009
Basteln mit Wellifedern: Miniatur-Schreibfeder mit Tintenfass vom 25.04.2011
Feder-Ohrringe basteln vom 08.10.2011
Perlentier Wellensittich vom 17.10.2013
Welli-gerechte Weihnachtsdeko vom 10.12.2013

Simone aus NRW (27.05.2010 - 19:43)
Wow! Ich bin echt begeistert, die Ohrringe sehen wunderschön aus!
Ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren!
Danke für die schöne Idee!
Ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren!
Danke für die schöne Idee!
InesK aus Staßfurt (03.06.2010 - 09:28)
man das ist ja toll, SunFlower!!!
Mein Kompliment.Ich werde es auch probieren.Danke
Mein Kompliment.Ich werde es auch probieren.Danke
Sandra aus NRW (03.06.2010 - 10:16)
Ganz ganz wunderbare Idee. Ich selbst bastel sehr viel mit Perlen und habe auch Wellis, aber auf diese Kombination bin ich noch nicht gekommen. Großes Kompliment!

Blueberry aus AC (20.06.2010 - 20:01)
Finde ich auch, besonders die grünen gefallen mir super :-*
Sarahjulia aus Munster (27.03.2011 - 10:59)
Ich finde diese Idee super und will die Ohrringe gleich selber basteln
Yvonna aus CH (24.03.2012 - 23:09)
Hallo! So coole Idee! Kompliment! :-) Woher hast du diese tollen farbigen Federn? In den Bastelshops gibts meist nur immer die ähnlichen... nicht solche mit verschiedenen Farben - wie deine! Danke & liebe Grüsse

SunFlower aus BW (25.03.2012 - 11:59)
@Yvonna:
Haha, das ist lusitg :D
Schau mal auf welcher Seite du dich befindest!
Es sind Wellensittichfedern, die gibts leider nicht im Bastelshop ;)
Haha, das ist lusitg :D
Schau mal auf welcher Seite du dich befindest!
Es sind Wellensittichfedern, die gibts leider nicht im Bastelshop ;)
Yvonna aus CH (25.03.2012 - 14:55)
Hei! Das ist ja wieder mal zu viel :-) Ich habe mich eben nur auf die Anleitung konzentriert resp. diese im Internet gesucht - und mich nicht so auf sie Homepage geachtet (dies nur mit dem iphone) :-D Aber danke dir, jetzt ist alles klar hi hi :-)) LG

Blueberry aus NRW (25.03.2012 - 19:25)
Yvonna: Wenn du irgendjemand kennst, der Wellis hat, gibt er dir bestimmt welche, ich habe dutzende Federn in einem Umschlag rumliegen, die ich nach und nach gesammelt habe :D
Yvonna aus CH (25.03.2012 - 20:24)
Oki danke für den Tipp! :-) Finde bestimmt welche... Herzlichen Dank!!! :-) Liebe Grüsse
Nina aus München (16.09.2012 - 14:21)
Wow, die sind echt hübsch! *-*
Ab welcher Größe sind den die Perlen? Kriegt man die Ohrhaken auch im Bastelbedarf oder in einem Schmuckgeschäft?
Ab welcher Größe sind den die Perlen? Kriegt man die Ohrhaken auch im Bastelbedarf oder in einem Schmuckgeschäft?

Blueberry aus NRW (16.09.2012 - 20:07)
Hallo Nina,
Die Perlen kriegt man bei den kleineren Federn über die Kiele so ab der normalen Rocailles-Größe. Ohrringhaken kriegt man in größeren Bastelgeschäften und bei Läden, die auf solchen Perlenschmuck spezialisiert sind, im normalen Modeschmuckhandel eher selten, aber sonst bestimmt auch über das Internet ;)
Die Perlen kriegt man bei den kleineren Federn über die Kiele so ab der normalen Rocailles-Größe. Ohrringhaken kriegt man in größeren Bastelgeschäften und bei Läden, die auf solchen Perlenschmuck spezialisiert sind, im normalen Modeschmuckhandel eher selten, aber sonst bestimmt auch über das Internet ;)
Nina aus München (19.09.2012 - 20:12)
Hallo Blueberry,
das passt ja supi! Heute habe ich in einem Bastelgeschäft alles gefunden, was ich brauche (Ohrhaken, Kettelstift & Quetschperlen) und Rocailles hab ich noch genügend zu Hause von meiner Perlentier-Phase. Danke für deine Antwort. :D
das passt ja supi! Heute habe ich in einem Bastelgeschäft alles gefunden, was ich brauche (Ohrhaken, Kettelstift & Quetschperlen) und Rocailles hab ich noch genügend zu Hause von meiner Perlentier-Phase. Danke für deine Antwort. :D
Mylene aus Belgien (07.04.2019 - 21:25)
Wow das ist ja ne tolle Idee,
Super erklärt.
Federn die ich im Käfig... finde, werde ich aufbewahren wenn es sich ergibt :) und dann mal schauen ob ich es auch schaffe so tolle Ohrringe zu basteln
Super erklärt.
Federn die ich im Käfig... finde, werde ich aufbewahren wenn es sich ergibt :) und dann mal schauen ob ich es auch schaffe so tolle Ohrringe zu basteln
Alula aus Duisburg (03.07.2022 - 19:10)
Wirklich sehr hübsch.
Alula aus Duisburg (07.07.2022 - 02:21)
Voll die schöne Idee und es sieht auch schön aus.
Greyhorse aus Augsburg (03.06.2024 - 09:06)
Leider hat bei mir der Bastelladen schließen müssen, wird schwierig...