Silberils Zeichnungen
Schon immer habe ich gerne und viel gezeichnet, einfach so für mich, mit verschiedensten Materialien - doch mit Bleistift am liebsten.Als ich vor ein paar Wochen einer guten Freundin mal meine alten Bilder zeigte, meinte sie: "Warum zeichnest du denn jetzt eigentlich nicht mehr?" Als hätte ich nur auf diesen Anstoß gewartet, hat mich nun das Zeichnenfieber gepackt und ich kann gar nicht mehr aufhören. Was gibt es also bessere Motive als unsere Haustiere?
Und so begann ich an meinem wildfarbenen Nymphensittichhahn Artemis zu üben.



Alle Zeichnungen sind DIN A3 groß und ausschließlich mit Bleistift gezeichnet.
... und so ging es weiter!
Schnell wurde ich gefragt, ob ich auch andere Vögel zeichnen könnte. Ich wusste nicht, ob ich es kann, aber ich habe es probiert.
So entstand dieser Zwergara.

Es folgten die beiden Zeichnungen mit den Graupapageien.


Ganz neu ist diese duschende Amazone.

Jetzt natürlich auch die Wellis!
Irgendwie wollte ich mich nicht so recht an die Wellis rantrauen. Gerade diese Wellenzeichnung im Gefieder, so viele Details - kurz gesagt, ich hab mich drum gedrückt.
Aber es kommt, wie es kommen muss und so habe ich einen Welli erst mal im Ganzen gezeichnet, um die Proportionen üben zu können.

Dann suchte ich mir einen jungen Welli ohne diese ausgeprägten Wellenlinien am Kopf heraus.

Zum Schluss die Krönung des Ganzen, ein ganz normaler Welli ist mein Motiv.

Jetzt freue ich mich auf die nächsten Wellensittiche, die ich irgendwann alle zeichnen werde!
Immer schön weiter üben.
Die Nymphensittiche faszinieren mich weiterhin und ich kann es nicht lassen - ich muss sie auf Papier bringen.
Alle folgenden Zeichnungen sind nicht meine eigenen Nymphensittiche.



Es gibt noch mehr Motive.
Alle Zeichnungen, die ich euch nun vorstelle, sind auf Wunsch verschiedener Personen entstanden, es sind nicht meine eigenen Tiere.
Wie immer wusste ich nicht, ob ich die Tiere so aussehen lassen kann, wie sie es wirklich sind - aber ich ließ es natürlich auf einen Versuch ankommen.





Zwei neue Bilder - dieses Mal in DIN A2
Ich habe Premiere, ich darf euch meine allererste Zeichnung in DIN A2-Größe vorstellen. Ich kann euch sagen, das ist Arbeit! Man kann sich weder bequem hinsetzen, noch sich das Papier einfach auf die angewinkelten Beine packen. Aber siehe da, ich habe das Bild an einem Nachmittag geschafft und bin sehr stolz drauf.

Die zweite Zeichnung habe ich heute Vormittag gezeichnet (jaja, was tut man nicht alles, wenn man einen freien Tag hat?), es ist ein Zwergara.

Mal ein ganz neues Motiv - Agaporniden
Da bin ich schon wieder. Ihr fragt euch sicher, ob ich überhaupt noch was anderes mache außer Zeichnen. Aber ich muss ja die Zeit nutzen, wenn ich sie gerade mal habe.
Heute habe ich mich zum ersten Mal an Agaporniden, diese süßen Zwergpapageien, versucht. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welches Motiv ich nehme, habe ich eine Collage aus vier einzelnen Motiven erstellt.

Und dann gibt es noch ein neues Schmusebild zweier wildfarbener Nymphensittiche.

Hunde habe ich schon gezeichnet, aber nun einen Schäferhund
So langsam kommt Routine rein in Sachen Hundezeichnungen! Trotz allem war es natürlich mein 1. Versuch einen Schäferhund zu zeichnen und ich hatte wirklich meine Freude daran.

Der Artikel wurde am 13.05.2009 von veröffentlicht in der Kateogie: Bildergeschichten.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Welli- und Aga-Zeichnungen von Rehlein vom 25.05.2011
Zeichnungen von Blueberry - Vögel und andere Tiere vom 22.12.2011
Welli- und Aga-Zeichnungen von Rehlein vom 25.05.2011
Zeichnungen von Blueberry - Vögel und andere Tiere vom 22.12.2011