Eine frische Vogel-Wiese für den Herbst
Es wird Herbst, das bedeutet: Weniger Licht. Weniger Wärme. Weniger frische Pflanzen für die Wellensittiche.Aber nicht verzagen, sondern einfach reagieren ;) Mit einer Vogellampe zaubert man auch im tiefsten Winter den "Sonnenschein" in die Vogelvoliere - Und auf der Fensterbank kann man ganzjährig kleine Mini-Vogelwiesen anpflanzen.

Mischungen für Ziervögel gibt es in mittlerweile recht großer Auswahl im Zoohandel zu kaufen oder im Internet zu bestellen. Man kann aber auch einfach Keimfutter aus dem normalen Vogelfutter herstellen und dieses einpflanzen - vorsicht, Haferkörner und Zusätze wie Jodkugeln, getrocknete Früchte oder Blattstücke müssen vorher aus der Mischung entfernt werden!
Bei der Fensterbank-Wiese ist zu beachten, dass diese Triebe leicht schimmeln. Sollte das passieren - weg damit, auch wenn es schade darum ist. Schimmel ist sehr gefährlich für Ziervögel!
Da die meisten Vögel dem zarten Grün kurzen Prozess machen, bepflanzt man am besten gleich mehrere Töpfe an ein paar Tagen hintereinander - so wächst während der "Rodung" schon Nachschub heran. Alternativ kann man auch gleich Golliwoog, Vogelmiere und Co fertig kaufen. Viel Spaß und guten Appetit!
Der Artikel wurde am 14.10.2010 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Ernährung im Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Vogelmiere pflanzen vom 31.07.2010
Post für die Wellis! - Zubehör bestellen im Internet vom 05.08.2010
Wellensittich-Rätsel vom 11.08.2010
Es ist schön Wellensittiche zu haben ! vom 29.11.2010
Es ist soweit: die Wildgräser sind endlich da vom 30.04.2011
Vogelmiere pflanzen vom 31.07.2010
Post für die Wellis! - Zubehör bestellen im Internet vom 05.08.2010
Wellensittich-Rätsel vom 11.08.2010
Es ist schön Wellensittiche zu haben ! vom 29.11.2010
Es ist soweit: die Wildgräser sind endlich da vom 30.04.2011