Bunter Wellensittich Advent
Ein besonders bunter Wellensittich Advent bereiten uns Blueberry, Daria, Toni und Hansi sowie Ive. Mit ihren Geschichten, Gedichten und Gedanken zum Advent und zur Weihnachtszeit bereiten sie uns eine wundervolle Adventsstimmung.In vielen Vogelzimmern steht er, von handwerklich geschicktem Bodenpersonal für die Vielflieger aufgestellt, von vielen Schwärmen heiß geliebt und leider viel zu schnell zu Kleinholz verarbeitet: ein
Wellibaum. Grund genug, ihm in Anlehnung an ein altes Volkslied heute, 20 Tage vor Weihnachten, eine kleine Ehrung zu erweisen ;)
Oh Wellibaum
Oh Wellibaum, oh Wellibaum,
Bist unser schönster Spielplatztraum!
Mit Glöckchen, Schaukeln, Nascherei
Lockst du die Wellis schnell herbei
Oh Wellibaum, oh Wellibaum,
Du Zier in jedem Vogelraum!
Oh Wellibaum, oh Wellibaum,
Bist unser schönster Spielplatztraum!
Als Landeplatz lädst du uns ein
Wir schreddern dich zu Spänen klein
Oh Wellibaum, oh Wellibaum,
Ohne dich lohnt Freiflug kaum!
Welch eine wundervolle Hommage an den Wellibaum von Blueberry.
Weiter geht es mit einem Gedicht.
Dieses tolle Wintergedicht über den "Kleinen Weihnachtsspatz" schickte uns Ive84 - vielen Dank und viel Spaß beim lesen allen Federlosen!

Toni und Hansi hat einen Brief für den Weihnachtswelli mitgebracht...schaut selbst...
"Lieber Weihnachtswelli,
Bald steht Weihnachten vor der Tür und langsam spürten wir, dass er wieder kommt, unser Weihnachtswelli.
Unsere FeLo (Federlose) sagt immer, dass du nur kommst, wenn wir brav waren, das waren wir auch ( hi hi hi ).
Toni wünscht sich mehr Kolbenhirse und Spielzeug zum Schredern.
Hansi wünscht sich mehr Äpfel."
Der Weihnachtswelli muss schwer drüber nach denken, was die kleinen Federmänner bekommen und in sein heiliges Buch schauen, ob sie was kriegen, oder ob Knecht Ruprecht kommen muss und ihnen die Schwanzfedern klopfen soll.
Da schaute der Weihnachtswelli nicht schlecht, sie waren ja brav, die kleinen Männer, da bekommen sie natürlich was. So kam der Weihnachtswelli, ganz spät abends, dass die kleiner Piepser es nicht hören können, aber Hansi schummelte und schaute die ganze Zeit ans Fenster und wartete auf den Weihnachtswelli. Da huschte jemand wie eine Sternschnuppe über dem Haus vorbei und flog Richtung Kamin durch, aus lauter Schock flog Hansi wieder in den Schlaf. Am nächsten Morgen machten sie beim Freiflug ihre Entdeckungen, mit jeder Menge Hirse, Spielzeug, Obst und Gemüse waren dort für die lieben Piepser...
Zum Abschluß unseres Advents-Quartetts hat uns Daria noch etwas schönes mitgebracht...
Kennt Ihr auch den Brauch am Abend vor Heiligabend Milch und Kekse hin zu stellen?
Es heißt ja, das der Weihnachtsmann, nachdem er duch den Kamin gekommen ist, durstig und hungrig ist. Aber er hat auch einen kleinen Helfer, der alle Tiere beschenkt, aber an ihn denkt kaum jemand, was ihn sehr traurig macht.
Einen Vorweihnachtsabend sagt der kleine Weihnachts-Welli, Wichtel: "Du, Weihnachtsmann, ich glaube mich kennt keiner mehr." "Wie kommst du denn darauf?", fragte der Weihnachtsmann. "Ach," seufzte Wichtel "Dir stellen die Menschen etwas zu essen und zu trinken hin, aber ich bekomme nichts." "Ach, Wichtel,"sagte der Weihnachtsmann, "Sei nicht traurig, ich hab eine ganz besondere Aufgabe für dich." Wichtel lauschte was der Weihnachtsmann erzählte. "Ok," sagte Wichtel und flog los.
Am Ort des Geschehens angekommen staunte Wichtel. Er saß vor zwei Kindern, die sich nichts mehr wünschten als einen Spielplatz für ihre zwei Wellis.
Den Wellis ging es sehr gut, sie hatten alles was ein Welli sich nur wünschen konnte.
Wichtel flog zum Wohnzimmer wo die Eltern sich gerade unterhielten. Sie wollten den Wunsch ihrer Kinder erfüllen und einen großen Welli-Spielplatz bauen. "So gut sollten es alle Wellis haben," dachte Wichtel gerade, als er hörte, dass etwas vor die Pforte zum Garten geworfen wurde.
Er flog ganz schnell hin und fand einen winzigen Käfig mit zwei armen frierenden Wellis.
"Was mach ich jetzt?!", überlegte Wichtel, als er ein "Wuff, kann ich dir helfen." hinter sich hörte. "Du bist es, King. Ja, du kannst mir helfen. Mach so lange Krach bis jemand kommt."
King macht einen Radau und kurze Zeit später kamen die beiden Kinder.
"Oh, guck mal da sitzt ein Weihnachts-Welli und passt auf etwas auf. Lass uns mal gucken gehen." meinten die beiden. Sie guckten kurz und nahmen dann den Käfig mit den drei Wellis mit ins Haus.
Die Eltern erlaubten den Kindern auch, die beiden Wellis zu behalten, damit sie es so gut haben wie die anderen beiden.
Wichtel flog zurück zum Weihnachtmann und berichtete, dass die Kinder versprochen hatten, auch an ihn zu denken.
Am Abend hatten die Kinder wirklich an Wichtel gedacht und ihm einen Hirskolben mit roter Schleife hingelegt und auch Wasser.
Wichtel sagte zum Weihnachtsmann: "Ich bin doch nicht vergessen!!"
Also denkt dran, auch Wichtel dem Weihnachts-Welli etwas hin zu stellen.
Nun wünschen wir euch allesamt ein frohes Weihnachtsfest und einen besinnlichen Advent bis dahin. Eure Welli.netler
Der Artikel wurde am 04.12.2012 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Advent.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Bildergeschichten zum Advent vom 03.12.2010
Frohe Weihnachten! vom 24.12.2010
Er sucht Sie oder Sie sucht Ihn vom 14.02.2014
Wellis in Weihnachtsstimmumg vom 02.12.2014
Weihnachts-Gewinnspiel 2016 vom 17.12.2016
Bildergeschichten zum Advent vom 03.12.2010
Frohe Weihnachten! vom 24.12.2010
Er sucht Sie oder Sie sucht Ihn vom 14.02.2014
Wellis in Weihnachtsstimmumg vom 02.12.2014
Weihnachts-Gewinnspiel 2016 vom 17.12.2016
Susi aus A-4030 Linz (04.12.2012 - 19:20)
...da muss ich ja gleich mit meinen Wellis den Text einstudieren, damit wir dann unterm Wellibaum Weihnachten feiern können!!
Das wird heuer besonders schön!! ;-)
Das wird heuer besonders schön!! ;-)