Zu Besuch bei den Sperlingspapageien
Der Urlaub ruft!Da auch die Federlosen einmal Urlaub brauchen, waren wir ( mein Freund und ich) nun fast eine Woche nach in München gewesen. Unsere Unterkunft war bei 2 sehr netten Federlosen und deren 2 Sperlingspapageien. Ein süßes Pärchen namens Elli und Pauli, musste uns nun also ein paar Tage lang ertragen.
Als wir ankamen, schauten sie etwas sehr schüchtern drein und trauten sich kaum ein Wort zu sagen. Aber es war auch ziemlich spät und sie waren müde. Also schieben wir die Schüchternheit einfach mal auf die Müdigkeit. Sie hatten davor ja schließlich auch schon auf ihrem Wellensittichbaum geschlafen.

Am nächsten Morgen sah es schon etwas anders aus. Als wir in die Stube kamen, schauten sie zwar schon etwas komisch, aber sie haben uns dann akzeptiert und uns ein wenig gezeigt wie lieb und laut sie sind. Aber nun beschreibe ich euch die beiden ein wenig näher:
Der etwas schüchterne Pauli kann wunderbare hohe Töne von sich geben und war oft dabei sich mit den Spatzen zu unterhalten. Aber nicht das ihr denkt das er nicht austeilen kann, er ärgert auch hin und wieder gerne seine Partnerin Elli.
Elli ist eine aufgeweckte Henne und recht neugierig. Sie ist sehr interessiert an die Federlosen und deren Umgebung und kommt schon auf die ein oder andere Entdeckungstour mal auf den Tisch. Das wiederrum passte dem Pauli meist gar nicht und er schimpft dann immer ganz kräftig.
Beide sind sehr gute Kletterer und das stellen sie immer wieder zur Schau. Sie kuschelten miteinander und flogen auch sehr gerne durch die gesamte Stube. Pauli strahlte hin und wieder eine ganze schöne Nervosität aus, gerade wenn man sich näherte und manchmal übertrug sich diese auch auf Elli. Aber das ist eher selten der Fall. Elli zeigt dem Pauli schon, dass wir Federlosen ihm nichts böses tun.
Pauli kann ganz prima bestimmte Geräusche nach machen und erfreut damit seine Federlosen. Auch uns zeigte er sein Können und wir waren richtig begeistert von ihm. Anfangs machte er diese Geräusche sehr leise nach, doch nach und nach wurde er mutiger und wurde lauter.

Also so böse scheinen wir Federlosen ja doch nicht zu sein. Doch scheinbar kann er manchmal nicht über seinen Schatten springen. Aber wir hoffen doch mal, dass klein Elli ihm noch zeigen kann, dass seine Federlosen es nur gut mit ihm meinen und er sich auch mehr traut.
Nächstes Jahr fahren wir sicher wieder nach München. Wer weiß, vielleicht treffen wir dann schon einen viel mutigeren Pauli und eine immer noch sehr neugierige Elli :)
Wir lassen uns überraschen :)
Der Artikel wurde am 26.12.2013 von blue_angel veröffentlicht in der Kateogie: Andere Vogelarten Blog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Wellensittich-Steckbriefe für die Urlaubspflege vom 17.07.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 39/2014 vom 28.09.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 50/2014 vom 14.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 10/2015 vom 08.03.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11/2015 vom 15.03.2015
Wellensittich-Steckbriefe für die Urlaubspflege vom 17.07.2010
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 39/2014 vom 28.09.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 50/2014 vom 14.12.2014
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 10/2015 vom 08.03.2015
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 11/2015 vom 15.03.2015