Wellensittich Weihnachtsgedichte Sammlung
Unsere liebe Blueberry hat uns zusammen mit Silvia viele tolle Gedichte rund um den Wellensittich zu Weihnachten umgedichtet und zusammen getragen. Eine wundervolle Sammlung bunter Weihnachtsgedichte und Lieder und eine kleine Reise durch die Weihnachtsgedichtewelt...Morgen Wellis wirds was geben...
Morgen, Wellis, wird"s was geben,
Morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Zwitschern
Wird in unsrer Stube sein!
Einmal werden wir noch wach,
Heißa, dann ist Weihnachtstag!
Wie wird dann das Gitter glänzen
Wenn der Käfig ist geputzt!
Wie schön werden wir faulenzen
Auf der Schaukel, ungenutzt!
Wisst ihr noch, wie vor"ges Jahr
Es am Weihnachtsabend war?
Wisst ihr noch, mein Gitterbällchen,
Heute noch mein ganzer Stolz,
Naturholzäste für die Krällchen
Und das schöne Nageholz?
Wellikekse, Möhrengrün
Ach, wie war das damals schön!
Welch ein schöner Tag ist morgen!
Vieler Freuden hoffen wir,
Uns"re Federlosen sorgen
lange, lange schon dafür
Oh gewiss, wer sie nicht ehrt,
ist der ganzen Lust nicht wert!
Und kaum ist der Nikolausstiefel gefüllt, da schaut, fängt es an weiße, dicke Flocken zu schneien...Wie wundervoll passend dazu...
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Wann kommst du geschneit?
Du kommst hoch aus den Wolken,
Dein Weg ist sehr weit!
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Wie die Wellis froh schaun,
Wenn sie voller Neugier
Ans Fenster sich traun
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Die Piepser sehen euch zu
Und ausnahmsweise
Geben sie einmal Ruh
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
Draußen auf der Fensterbank
Ihr unterhaltet meine Vögel,
Meinen herzlichen Dank!
***
Leise rieselt der Schnee
Während die Wellis ich seh
Doch still ist es hier trotzdem nicht
Gezeter ist Wellipflicht!
Im Vogelschwarm gibts nie Ruh
Halt dir die Ohren nicht zu:
Hör nur wie lieblich es hallt
Wenn ihr Gezeter erschallt!

Doch geht es gleich weiter mit einem Gedicht, dessen Herkunft jeder kennt...
Von drauß" vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich die kleinen Sittiche sitzen
Und droben aus dem Käfigtor
Sah mit großen Augen ein Welli hervor
Und wie ich nach Hirse zu kramen begann,
Fing er laut zu zetern an:
"Federloser", rief er, "alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Hungrig ist dein Federhaufen,
Geh gefälligst Futter kaufen!"
***
Kling, Glöckchen, klingelingeling,
Kling, Glöckchen, kling!
Viele Wellis lieben
Mit wilden Schnabelhieben
Glöckchen hell zu läuten,
Was mag das bedeuten!
Kling Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling.
Sie mögen das Gebimmel,
Ein echter Glöckchenfimmel,
Alle kleinen Glocken
Lassen sie frohlocken!
Kling, Glöckchen, klingelingeling,
Kling, Glöckchen, kling!

Von drüben vom Vogelbaum komm ich her,
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich meine Kumpels sitzen;
und drüben, dort vom Sofa aus
fielen dem Federlosen fast die Augen raus.
Und wie ich so mitkletterte durch die finstere Tann,
da brüllte der Körnchengeber mich mit panischer Stimme an:
"Hansilein", rief er, "alter Quasselkopp, du,
hebt eure Flügel und seht bloß zu,
dass ihr wegkommt von der Tann,
weil das Harz euch vergiften kann!
Am Lametta könntet ihr euch erhängen,
an den Kerzen die Flügel versengen!
Und wenn auf dem Boden eine Kugel zerbricht -
meinste, die Scherben sind stumpf? Sicher nicht!"
Ich sprach: "O du liebes Menschlein,
das fällt dir ja wirklich früh ein!
Und wir dachten tatsächlich, du weißt,
was "vogelsicher machen" heißt!"
Der Futtergeber sprach: "Ihr habt ja Recht.
Ich schmeiß ihn weg, den Baum, bin euer Knecht."
Ich sprach: "O Mann, mit dir wird"s immer schlimmer,
stell ihn doch einfach in ein anderes Zimmer!
Ich frag dich mal ab, ob dann alles sicher ist,
ehe Du wieder die Hälfte vergisst:
"Haste die Räuchermännchen weggetan?"
"Die Räuchermännchen steck ich woanders an."
"Und was ist mit den Lichterketten?"
"Die werde ich sicher vor Euren Schnäbeln retten."
"Was ist mit Sprühschnee an der Fensterscheibe?"
"Für den find ich noch ne andere Bleibe."
"Auf dein Weihnachtsgebäck sind wir auch versessen!"
"Das hab ich schon lange aufgegessen."
Ich sprach: "So ist es recht,
pass immer gut auf, unser treuer Knecht!"
Von drüben vom Vogelbaum komm ich her,
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.
Unser Vogelzimmer, das ist sicher nun,
und wir haben mit unserer Weihnachtshirse zu tun.
Und so sage ich"s, frei von der Leber:
Gebt gut Acht in dieser Zeit, Ihr Körnchengeber!"
Nun hoffen wir euch ein wenig Advents-und Weihnachtsstimmung in den Wellensittich Haushalt gebracht zu haben. Wenn ihr nun fröhlich beschwingt Weihnachtslieder singt und die Gedichte vor euch hindichtet, denkt immer daran, Oh du wellische...oh du zwitscherige...la la laaa la la la la laaa...
Oh Vogelbaum, oh Vogelbaum,
Wo sind denn deine Blätter!
Warst einst so grün, und voller Laub,
Doch dann gab es den Blätterraub
Die Schnäbelchen, die Schnäbelchen,
Die knipsten alle Blätter ab!
Eine frohe Vorweihnachtszeit wünschen euch Silvia und Blueberry
Der Artikel wurde am 23.12.2009 von Blueberry veröffentlicht in der Kateogie: Advent.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Alte Wellis vergesellschaften? Na klar! vom 31.08.2010
Vogelspielzeug Weidenkugel - doppelter Schredderspaß vom 05.09.2011
Wenn ein Wellensittich trauert... vom 30.12.2011
Giardien beim Wellensittich vom 02.02.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 49/2014 vom 07.12.2014
Alte Wellis vergesellschaften? Na klar! vom 31.08.2010
Vogelspielzeug Weidenkugel - doppelter Schredderspaß vom 05.09.2011
Wenn ein Wellensittich trauert... vom 30.12.2011
Giardien beim Wellensittich vom 02.02.2013
Wellensittiche zu vermitteln in der KW 49/2014 vom 07.12.2014