Was ist, wenn ein Wellensittich krank wird?
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was ihr macht, wenn einer eurer Wellis krank ist?Wie ich darauf komme? Ich hab vorhin ein ganz leises Piepsen aus unserem Nebenzimmer gehört und das klang mir so sehr verdächtig nach einem Artgenossen. Da musste ich gleich einmal meine Federlose fragen, was da los ist - ich hatte schon die Befürchtung, ich würde mir was einbilden. Aber nein, drüben ist wirklich ein Welli! Warum darf der denn nicht mit uns spielen, hab ich meine Menschin gefragt. Sie meinte, weil die Kleine viel zu schwach ist, denn sie ist doll krank. Oh nein, dachte ich mir. Ich war selbst zum Glück noch nie krank, aber der Bubi hat ja manchmal Probleme mit seinem Füßchen und da geht es ihm dann nicht so gut. Aber unsere Federlose geht dann immer gleich mit ihm zu einem vogelkundigen Tierarzt und Bubi fühlt sich kurz danach schon wieder viel besser.

Aber der Arzt macht die Kleine doch bestimmt schnell wieder gesund oder, hab ich gleich gefragt. Da hat mich meine Federlose ganz traurig angeschaut und meinte, sie weiß nicht, ob es nicht schon zu spät ist. Ich musste erst einmal schlucken, bevor ich ganz leise "Wieso" fragen konnte. Dann hat mir meine Federlose die ganze Geschichte erzählt: Mini, so heißt der andere Welli, wurde bei ihrer ersten Federlosen ganz doll krank. Sie hat sich immer wieder übergeben müssen und auch sonst ging es ihr gar nicht gut. Ihre Federlose ist dann mit ihr zu einem Tierarzt um die Ecke. Der behandelt sonst eigentlich nur Hunde und Katzen und hat sich anfangs wohl gar nicht getraut, die Mini überhaupt aus ihrem Käfig zu nehmen. Handschuhe hat er sogar dafür angezogen! Bei einem so kleinen Vogel Jedenfalls hat er die Mini nur in der Hand angeschaut und ihr dann eine Spritze gegeben. Mehr nicht. Hat noch gesagt, dass die Federlose wiederkommen soll, wenn es nicht besser wird.
Meine Körnergeberin hat sie durch Zufall bekommen, denn Minis Federlose wohnt im gleichen Haus und Mini ging es nicht besser, zum Tierarzt wollte sie aber auch nicht mehr gehen. Da hat sie sie unserer Menschin einfach in die Hand gedrückt und gesagt, sie wolle sie nicht mehr, denn sie stirbt ja eh bald. Kann man sowas glauben?
Unsere Federlose ist dann sofort zu einem vogelkundigen Tierarzt gefahren, der schnell durch einen einfachen Kropfabstrich festgestellt hat, dass die Mini solche Trichomonaladen oder so was in der Art hat. Jedenfalls sind das so ganz winzig kleine Tierchen, die sich im Kropf von uns Vögeln einnisten und uns krank machen. Gegen diese bösen Viecher hilft aber nicht jede Medizin - die Spritze, die Mini bekommen hatte, was also total umsonst!
Der Tierarzt, wo auch der Bubi immer hingeht, weiß aber wie man einen Vogel untersuchen muss, der hat nämlich eine spezielle Ausbildung dafür gemacht, hat mir meine Federlose gesagt. Sie hat mir auch erklärt, dass wir Vögel ja im Innern ganz anders aussehen als Hunde oder diese doofen Katzen und das ein Arzt da schon genau wissen muss, wo die Unterschiede sind und was es für spezielle Krankheiten bei uns gibt, um uns überhaupt helfen zu können. Das macht Sinn, hab ich mir gedacht. Und darum geht unsere Federlose mit uns Vögeln auch nur zu einem vogelkundigen Tierarzt.
Die Mini muss jetzt jedenfalls jeden Tag eine spezielle Medizin gegen diese Tricho-Dinger bekommen. Oh man, ich hoffe so sehr, daß die ihr hilft und es ihr bald wieder gut geht! Nicht, dass sie stirbt, nur weil ihre Federlose nicht mit ihr zum einem vkTa gegangen ist ...
Macht also bitte nicht den gleichen Fehler, ihr Federlosen da draußen! Meine Körnergeberin sagt immer: Ein Mensch geht mit Zahnschmerzen ja auch zum Zahnarzt und nicht zum Hausarzt. Und ein Vogel muss eben zu einem vogelkundigen Tierarzt.
Nehmt euch das zu Herzen. Bitte.
Liebe Grüße,
euer Hansi.
Der Artikel wurde am 20.01.2010 von veröffentlicht in der Kateogie: Gesundheitsblog.
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Liebe Vogelkäfig-Hersteller, vom 01.10.2009
Liebe Vogelfutter-Hersteller, vom 09.10.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Liebe Welli-Halter, vom 26.01.2010
Meine Federlose, Hansi und Ich vom 03.03.2014
Liebe Vogelkäfig-Hersteller, vom 01.10.2009
Liebe Vogelfutter-Hersteller, vom 09.10.2009
Liebe Einzelvogel-Halter, vom 17.01.2010
Liebe Welli-Halter, vom 26.01.2010
Meine Federlose, Hansi und Ich vom 03.03.2014
Cybercat aus Ostalbkreis (20.01.2010 - 21:17)
Lieber Hansi,
das hast du total lieb geschrieben - hab beim Lesen Gänsehaut bekommen...
Hoffentlich wird deine Mini bald wieder gesund!
Alles Liebe.
das hast du total lieb geschrieben - hab beim Lesen Gänsehaut bekommen...
Hoffentlich wird deine Mini bald wieder gesund!
Alles Liebe.