Hallo *wink* (<= hier fehlt noch eindeutig ein gaaaanz wichtiges Smiley)
Mal ne dumme Frage: ich hab vor ca. 2 Monaten eine Korkröhre gekauft, aber die wurde leider bisher von Stimpi und Lilly ingnoriert![]()
Jetzt würde ich sie gerne für unsere Neuzugänge Starsky und Hutch richtig säubern. Habt Ihr da Tipps? z.B. nach dem heiß abschrubben für ne Weile in Ofen? (falls ja, wie lange bei welcher Hitze?) Oder geht das gar nicht bei Korkröhre?![]()
oder sollte ich lieber einfach eine neue kaufen?
Schon mal lieben Dank für Eure Tipps!![]()
Hallo rumpeline *wink*
danke für den Tipphab eben gelesen 20min bei 180°C *grübel* ich glaub ich nehme die goldene Mitte
![]()
Huhu,
Empfehlung meiner Vogelklinik ist zum richtigen Abtöten von Bakterien usw. für Äste und Sitzbrettchen 15 Minuten bei 150 Grad und mir ist noch nix angebrannt.![]()
Gut, dann werd ich glaub ich meine Röhre auch nochmal "nachrösten"![]()
Also bei mir haben 30 Min. bei 60 C gereicht.
Hab zwar den Zettel immer noch nicht gefunden doch ich errinere mich dass ich meinen Backofen auf Stufe 1 hatte (ist ein Gasherd) und das entspricht 150 Grad. Also ich denke das reicht aus nicht dass die Korkröhre noch so braun wie Deine muffins wird![]()
Noch einmal der Link mit tollen Hinweisen zu Kork, dessen Eigenschaft und der Reinigung vorhanden.
Wichtig ist, dass der Grünspan entfernt wird, denn der ist giftig!
http://home.claranet.de/igchinchilla/letter15.htm
@ indianerin
Weisst Du ob das grüne vermooste Zeugs an Ästen auch giftig ist ?![]()
@Pusteblume
das weiß ich nicht. Sind ja Moose und Flechten. Ich hab sie vorsichtshalber entfernt.![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ich muss mal wieder eine Bildungslücke offenbaren und stopfen: Was ist das für eine Korkröhre, von der hier gesprochen wird? Gibt's davon irgendwo eine Abbildung? Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhilft.
Korkrinde kannst du z.B. bei Ricos Futterkiste bewundern/kaufen.
hoffe der Link funktioniert?
http://www.ricos-futterkiste.eu/cgi-...D=281;katID=49
Danke für den Link. Solche Rinde habe ich sogar schon im Zoogeschäft gesehen. Da sie aber nicht unmittelbar bei den übrigen Welli-Sachen lag, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, sie für meine Wellis zu kaufen. Seit der Sache mit dem Möhrenhalter (siehe anderen Thread!!) bin ich vorsichtig damit geworden, Sachen für Wellis zu kaufen, wenn nichts von Wellis darauf steht.
Na dann werd ich doch nochmal danach schauen.
Das Zeug ist besonders bei den Wellimädels der Renner! Meine beiden hängen da Tag und Nacht wie die Bessessenen dran.![]()
Na dann ist es ja super, dass ich 2 Mädels habe. Das treibt mich noch mehr dazu, die Sache mal auszuprobieren.
Hallo,
aber Vorsicht mit höhlenartigen Teilen, wenn Du nicht züchten willst. Die Damen können da auf dumme Gedanken kommen.![]()
Meine Tweety fing nach fünf Jahren Flirterei mit Mäxchen an, ein Ei zu legen, in ihrem Alter (8-10 Jahre). Am Nachmittag (Sa) hatte sie eine riesige blutige "Beule" zwischen den Beinen: ein Ei zusammen mit dem Legedarm! Die letzte Rettung war die Klinik, wo sie am Abend operiert wurde. Dort war sie eine ganze Woche, hat sich wieder gut erholt.![]()
Seitdem biete ich nur noch riesige "Gemeinschaftshöhlen" an, vorne und hinten offen. Oder so kleine Röhren, in die sich nicht reinpassen (Küchenrollen, mit Schnur und Korkteilen umwickelt)
Keine Angst! Ich habe ja NUR die beiden Damen, also keine Herren. Da ist also nix mit Züchten.
Trotzdem Vorsicht, auch ohne Herren können die Damen anfangen Eier zu legen...Zitat von Ansia
Ok, damit hast du natürlich Recht. Du hast mich nur mit dem Wort "züchten" irritiert. Gezüchtet wird von mir nicht! Trotzdem danke ich dir natürlich für den Hinweis.
Hallo ihr Lieben,
macht nur nicht das, was mein Mann heute geschafft hat.
Er wollte mir beim Käfigputz helfen und hat die Korkknabberplatte, mit Metallaufhängern in die Mikrowelle gesteckt.
Durch den Knall und Geruch bin ich gsd rechtzeitig auf die brennende Korkplatte aufmerksam geworden und habe den Stecker gezogen.
Bis auf Schrecken, Gestank und Mikrowelle mit Ruß ist alles noch mal gut gegangen.
Das Metall hat wohl den Kork zum Brennen gebracht.
Geli
Hallöchen,
bastel doch einfach eine nach oben offene Korkschaukel draus. Das läd nicht ein zum eier legen aber trotzdem zum spass haben und knuspern![]()
Meine mögen es![]()
Viele Grüße