71 Artikel vorhanden in der Kategorie Ernährung im Blog
Habt ihr auch schon öfter überlegt wie ihr euren kleinen Federbällchen ne Freude machen könnt
auch wenn ihr in der Stadt wohnt und nicht so die Gräser oder das grün findet was unbedenklich ist?
Ich habe schon von vielen gehört das sie ...
Bisher noch keine Kommentare
Fast jeder kennt sie, die Sepiaschale. Man bekommt sie oft im Handel angeboten, die Sepiaschale ist relativ preiswert und wird von Wellensittichen sehr gern angenommen. Ich habe mich die letzten Wochen mit den 4 Fragen zum Thema Sepiaschale ...
Drei Kommentare
Auf der Suche nach weiteren gesunden und artgerechten Leckereien für meine Geier habe ich immer wieder viele Seiten von Spezialfutterhändlern durchforstet und bin auf eine sehr spannende und interessante Variante der Zusatzernährung gestoßen. ...
7 Kommentare
Was für eine bekloppte Idee, mag jetzt so manch einer wieder denken. Ein Blumenstrauß für Vögel. Und soll ich was dazu sagen? Ja, es ist eine echt verrückte Idee. Aber sie ist lustig, gesund und hat meinen Wellis und mir einfach einen riesen ...
Bisher noch keine Kommentare
Vor langer Zeit habe ich mich mal näher mit der Kraft verschiedenster Pflanzen auseinander gesetzt. In der Natur finden wir so viele wundervolle Pflanzen, die eine oft nicht gering positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben können. Sind diese ...
Bisher noch keine Kommentare
Warum eine gesunde und ausgewogene Grundfuttermischung so unabdingbar und wichtig ist!
Hallo Ihr Lieben
Immer wieder wird darüber spekuliert und gefragt, was in einer guten Grundfuttermischung enthalten sein muss und welche Bestandteile in ...
4 Kommentare
Immer wieder wird darüber diskutiert, ob die Gabe von Vitaminpräparaten für Wellensittiche notwendig, sinnvoll und nützlich ist. Natürlich gibt es unterschiedliche Präparate und unterschiedliche Gründe, warum ein solches Produkt gegeben ...
Bisher noch keine Kommentare
Portulak mit dem lateinisch/botanischen Namen (Portulaca oleracea) genannt, ist ein Gemüse, bzw. Wildgemüse. Fast niemand kennt es heute noch, denn es wurde vor allem in der Nachkriegszeit gerne als wertvoller Vitaminlieferant nach harten Wintern ...
Ein Kommentar
Seit längerem lese ich schon im Forum von Usern, die das Futter für ihre Flauschis im Onlineshop besorgen. Ich gebe zu, dass ich mich bisher damit nie wirklich befaßt hatte, Futter kam bei uns aus dem normalen Handel. Allerdings habe ich ...
Bisher noch keine Kommentare
Jeder Wellihalter kennt sie - jeder Wellensittich liebt sie und lässt schon mal alles andere links liegen. Grund dafür ist ein äußerst bekannter und für den Welli sehr schmackhafter und beliebter Leckerbissen - die Vogelmiere. Das grüne, ...
Bisher noch keine Kommentare
Hallochen Ihr Lieben,
heut hab ich was ganz besonderes mitgebracht. Und zwar Red Hopi Dye. Das ist eine rot-violette Amaranthsorte, die bereits von den Hopi Indianern angebaut wurde und zu leckeren Fladenbroten verarbeitet wurde. Also Fladenbrot ...
Bisher noch keine Kommentare
Gemüsesäfte oder Grünes Gold...
Vor einiger Zeit habe ich mich etwas über Gemüsesäfte für Wellensittiche und Papageien informiert und mein bereits vorhandenes Wissen darüber erweitert.
Gemüsesäfte, die man einfach und selbst herstellen ...
Bisher noch keine Kommentare
10. Dezember
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei...
Eine tolle Idee von Ive84:
Wellensittich-Weihnachtskekse 4erlei
Dazu braucht man folgendes:
-etwas Mehl
-ungesalzener Biopuffreis
-Körnerfutter
-Wasser
-1 Ei
...
Zwei Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
immer wieder werde ich gefragt, wo man Zuckerfreies Eifutter in guter Qualität herbekommt.
Gute Frage, denn leider habe ich bei den üblichen Herstellern bisher noch keins gefunden.
In jedem, absolut jedem der käuflichen ...
Zwei Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
ich bin die letzten Wochen immer mal wieder über das Thema Kochfutter gestolpert. Auch wenn ich damit selbst noch wenig Erfahrung habe, bzw. meine Geier noch kein Kochfutter erhalten haben, möchte ich euch ein wenig darüber ...
Bisher noch keine Kommentare
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein paar unkonventioneller Tips geben, wie ihr die Frischkost-Abstinenz eurer stursten Wellis vielleicht demnächst beenden könnt.
Auch in meinem kleinen Schwarm, habe ich die Erfahrung gemacht, wie ...
Ein Kommentar
Endlich sprießt und blüht es wieder überall auf unseren Wiesen! Und damit kann man seinen Wellensittichen auch wieder eine leckere und gesunde Abwechslung in Sachen Frischkost anbieten.
Knaulgras ist bei meinem Schwarm besonders beliebt, aber ...
Zwei Kommentare
Oftmals werden Vogelhalter für ihr Hobby belächelt- daher hier ein weiterer Punkt, der manche wohl zum Kopfschütteln animiert. Aber ja, das gibt es: Man kann für Ziervögel backen und kochen und viele tun es- mit wachsender Begeisterung.
...
Zwei Kommentare
Es kommt oft vor, dass ich meine Wellis anschaue und zwei gelangweilte Vögel sehe. Etwas Abwechslung bringe ich in den Alltag, wenn ich zum Beispiel die Käfigeinrichtung verändere,außerhalb des Käfigs die Landeplätze austausche oder ...
Ein Kommentar
Liebe Foris!
Lange Zeit habe ich gedacht, ich tue meinen Vögeln gutes, indem die Näpfe immer voll sind. Schließlich sollten sie ja nicht hungern. Hirse gabs nicht jeden Tag, doch 2-3 pro Woche bestimmt und eine Knabberstange hing immer im ...
Zwei Kommentare