Da steckt Liebe drin, von vorn bis hinten. Unsere Forums-User haben ihre geliebten Wellis fotografiert, mit Liebe die besten Fotos ausgesucht und zu uns geschickt.
Mit viel Liebe wurden dann die geeigneten Fotos noch ein wenig optimiert und in die 13 Druckdateien für den Kalender eingepasst. Als dann Ende April alle Dateien fertig waren, wurden sie mit Herzklopfen an die Druckerei geschickt. Die hat dann - ganz bestimmt! - auch mit ganz viel Liebe die Kalender gedruckt, eingepackt und zur "Homebase" des Wellishops geschickt.
Am 6. Mai kamen dort dann zwei große Kartons an, die in freudiger Erwartung geöffnet wurden.
Immer zu fünft, damit sich kein Kalender während der langen Reise einsam fühlen muss, sind unsere Wellensittich-Kalender eingeschweißt. Von der Verpackung befreit, entfaltet ein Kalender dann seine ganze Pracht.
Damit ein Kalender zu seinem endgültigen Bestimmungsort, nämlich zu seinem neuen Besitzer, reisen kann, vereinen sich Technik und liebevolle Handarbeit. Der Besitzerwechsel beginnt mit der Bestellung im Wellishop. Die Silvi, die diesen Shop betreibt, bekommt sofort nach einer Bestellung eine E-Mail, in der sie alle wichtigen Informationen findet.
###advertiser_two###Auf ihrem Schreibtisch liegen die Umschläge, der Absenderstempel und ein Stift bereit. Genau hier ist der Kalender übrigens auch entstanden.
Direkt neben der Silvi steht hilfreicherweise ein Stuhl, auf dem immer ein kleiner Vorrat an Kalendern und auch die anderen Sachen aus dem Wellishop stehen. So greift sie alle bestellten Dinge heraus und tütet sie in den vorbereiteten Umschlag ein. Die fertigen Umschläge (manchmal sind es sogar kleine Päckchen) stapelt sie dann auf einen Haufen und wartet. Nicht auf schönes Wetter, nein. Ab und an guckt sie online mal auf ihr Konto und kann dann gleich sehen, welche Überweisungen schon eingegangen sind. Die entsprechenden Umschläge werden dann heraussortiert, frankiert und bei nächster Gelegenheit zur Post gebracht.
Bis dahin werden die versandbereiten Bestellungen scharf von einem Wachhund mit Kalender-Verteidigungs-Spezialausbildung bewacht.
Hier sieht man übrigens die fertigen Bestellungen, die bis zum 7. Mai 09, 12.00 Uhr, eingegangen sind - also innerhalb von weniger als 24 Stunden nach Verkaufsstart. Sensationell, oder?
;o)
Was ist in diesem Jahr anders? Die Fotos natürlich, die sind neu. Und der Kalender hat diesmal keine graue Rückpappe, sondern eine weiße. Außerdem sind die Kalender von der Druckerei nicht mehr päckchenweise eingeschweißt, was ja im Grunde ganz gut ist - für die Umwelt.
Und, ja, in diesem Jahr sind wir erheblich später dran mit dem Kalender. Am 3. September kamen sie an, und kurz darauf waren dann auch der Wellishop und welli.net startklar für den Verkaufsbeginn. Wie schon im letzten Jahr hatte unser Mailserver einiges zu tun.
Damit alles so schnell wie möglich geht, hat die Silvi die Bestellungen, die bis Sonntag Nachmittag eingegangen sind, schon mal eingetütet und lässt sie bis zum Versand auch wieder scharf bewachen.
In den nächsten Tagen werden dann die ersten Umschläge und Päcken auf die Reise gehen. Jeder Besteller erhält dann eine kurze Benachrichtigung per E-Mail.
Übrigens: Der Umwelt zuliebe (und der Figur...) werden die Auslieferungen zum Postamt mit dem Fahrrad erfolgen, sofern das Wetter es zulässt. ;o)
Silvia