Cookies bei Welli.net                                    

Für die Nutzung vom Wellensittich-Portal Welli.net werden auf Ihrem Computer Cookies gespeichert!

Datenschutz
Wellensittich Forum | Archiv-Forum | Wellensittich Blog | Vermittlungen | Tierärzte
  1. Welli.net
  2. Haltung
  3. Vergesellschaftung
  • Wissen

    Allgemein

    • Anatomie
    • Anschaffung
    • Andere Vogelarten
    • FAQ
    • Farbschläge

     

    • Gegen Einzelhaltung
    • Lexikon
    • Tierschutz
    • Vermittlung / Entflogen

     

    • Für Kinder
    • Irrtümer
    • Zucht
    • Zähmen
    • Wellensittich Quiz
  • Ernährung

    Ernährung von Wellensittichen

    • Körnerfutter
    • Lexikon: Frischkost
    • Lexikon: Einzelsaaten
    • Sonstige Lebensmittel
    • Trinkwasser
    • Naschen bei Tisch
    • Extrudiertes Futter und Pellets
    • Knabberstangen
    • Futterschädlinge
    • Grünfutter selbst anpflanzen
    • Der Golliwoog
    • Fressender Welli
    •  
    • Quell- und Keimfutter
    • Wilde Beeren
  • Gesundheit

    Gesundheit

    • Veränderter Kot
    • Blutungen stillen
    • Wärmestrahler
    • Inhalationstherapie
    • Narkose
    • Transport
    • Medikamente
    • Notfall-Hausapotheke
    • Körpergewicht und Wiegen
    • Zwangsernährung
    • Fixiergriff
    • Schnabel und Krallen kürzen
    • Kollapsbehandlung
    • Euthanasie
    • Kollisionsunfälle
    • Übergewicht
    • Wellensittiche im Alter
    • Wohnraum für Behinderte
    • Erfahrungsbericht Flugunfähige
    • Krankenkäfig
    • Tierarztberichte
    • Ausreden zum Tierarztbesuch
    • Untersuchungsmethoden
    • Mauser
    •  
    • Vogelkundige Tierärzte
    •  
    • Allergie gegen Wellensittiche
    • Schwangerschaft und Wellensittiche
  • Krankheiten
  • Haltung

    Käfig / Voliere

    • Käfig Empfehlungen
    • Gute Käfige
    • Gute Volieren
    • Ungeeignete Käfige
    • Standort für Käfige
    • Höhe der Voliere
    • Käfig-Einrichtung
    • Käfigtausch
    • Reinigung
    •  
    • Kategorie Kaefige
    •  
    • Einstreu
    • Einrichtung vom Vogelzimmer
    • Leben in der Aussenvoliere
    • Wellensittiche auf dem Balkon
    • Gefahrenquellen
    • Pflanzen
    • Freiflug
    • Vergesellschaftung

    Spielzeug / Zubehör

    • Spielzeug
    • Futternäpfe
    • Sitzstangen
    • Seile
    • Vogelbäume
    • Birdlamp
    • Luftbefeuchter
    • Zubehör
  • Blog
  • Forum

    Forum

    • Forenregeln
    • Account löschen

    Kategorien

    • Alles über Wellensittiche
    • Gesundheitsforen
    • Vermittlungsforen
  • Welli.net
    • Technische Hilfe
    •  
    • Regenbogenland
    • Infostand
    • Termine
    • Fragen
    • Suche
    •  
    • Impressum

    Listen

    • Entflogen / Zugeflogen
    • Biete Zuhause
    • Namensstatistik
    • Onlineshops
    • Tierheime
    • Urlaubsbetreung
    • Betreuungssuche
    • Wellensittich-Profile

    Wellensittich-Bilder

    • Kategorie Wellensittich-Bilder
    • Monatsgalerien
    • Bilder-Galerie

Vergesellschaftung von Wellensittichen

Der Oberbegriff Vergesellschaftung kann bedeuten, dass ein neuer Partner einen verstorbenen Wellensittich ersetzen soll, bezieht sich aber auch auf das Zusammenleben von Wellensittichen und anderen Vögeln oder anderen Haustieren.

Ein neuer Wellensittich-Partner

Ein neuer Wellensittich-Partner

Im Leben eines jeden Welli-Halters kommt einmal die Situation, dass ein Wellensittich verstirbt und einen trauernden Partner zurücklässt. Für diesen Wellensittich wäre die Einzelhaltung die reinste Quälerei.

Wellensittiche und Nymphensittiche

Wellensittiche und andere Vogelarten

Ein Wellensittich braucht immer einen Wellensittich als Partner, ein Nymphensittich braucht immer einen Nymphensittich, ein Kanarienvogel immer einen Kanarienvogel.

Wellensittiche und Nymphensittiche

Die gemeinsame Haltung von Wellensittichen und Nymphensittichen

Die wohl unproblematischste "Wohngemeinschaft“ besteht aus Nymphensittichen und Wellensittichen. Beide Arten teilen in ihrem natürlichen Lebensraum.

###advertiser_one###
Hund und Wellensittiche

Wellensittiche und andere Haustiere

Wie Katz und Maus? Ja, in vielen Fällen ist das so. Dann geht es nicht ohne räumliche Trennung.

Wellensittiche und Meerschweinchen

Wellensittiche und Meerschweinchen

Wellensittiche und Meerschweinchen können unter bestimmten Voraussetzungen durchaus zusammen gehalten werden.