Übersicht der Vogelparks, Zoos und Wildparks aus Deutschland und anderen Ländern, in denen Vögel gehalten werden.
Zu lesen gibt es hier Berichte von Besuchern der Parks, und gern veröffentlichen wir auch den Bericht über Deinen Besuch in einem dieser Parks, oder nehmen Weitere ins unsere Liste auf.
 | Gymnicher Mühle 10a 50374 Erftstadt Tel.: 0172 177 34 43 Fax: 0321 29 79 96 58
|
 | Riehler Straße 173 50735 Köln Tel.: 0221 567 99 100 Fax: 0221 7785-111
|
Insgesamt gibt es viel zu sehen im Kölner Zoo. Schön auch, dass immer mehr in größere und somit Artgerechtere Tiergehege investiert wird.
Hervorzuheben ist hier der 20.000 qm große Elefantenpark, welcher als einer der größten nördlich der Alpen gilt. Die 16 Elefanten leben ohne direkten Kontakt zu den Pflegern in einem natürlichen Familienverband.
Für Vogelfreunde sicherlich ein absolutes "Muss" ist die Wellensittichvoliere mit echten Australiern. Diese bekam der Kölner Zoo durch eine Ausnahmegenehmigung.
Farblich bieten die Vögel keine Überraschungen, sie sind alle leuchtend grün gefärbt. Doch genau das ist das Besondere, denn die Tiere tragen das unverfälschte wildfarbene Federkleid der Wellensittiche, das in dieser reinen Form in Deutschland bei Nachzuchten kaum mehr vorkommt. Außerdem sind sie klein und wendig - da macht das Beobachten richtig Spaß.
 | Am Bromberg 51580 Reichshof Eckenhagen Tel.: 02265 87 86 Fax: 02265 95 09
|
Bericht zum Affen-und Vogelpark von Jacqueline  | Obere Drimbornstrasse 44 52066 Aachen Tel.: 0241 5 93 85 Fax: 0241 57 26 96
|
Der Aachener Tierpark verfügt über ein relativ kleines Gelände, hat aber innerhalb des letzten Jahrzehnts eine erfreuliche Wandlung durchgemacht, die die Bezeichnung "Euregiozoo" trotzdem rechtfertigt.
Mehr als 1000 Tiere in über 200 Arten und Rassen, darunter Luchse, Brillenpinguine und Nasenbären, bevölkern den Park und besonders die neuen Gehege sind vorbildlich und naturnah gestaltet. Um eine Verbesserung der Tierhaltung ist die Parkleitung ständig bemüht, sodass bereits viele Arten in moderne und artgerechte Gehege umziehen konnten.
Vogelfreunde können zahlreiche heimische und exotische Vogelarten bewundern, so beispielsweise verschiedene Sittiche, Finken, Papageien, Eulen und Hühnervögel bis hin zu Waldrapp.
Frei laufende Gänse und Enten können mit am Parkeingang erhältlichen Vogelfutter verwöhnt werden und mitten auf dem Parkgelände befindet sich ein 2 ha großer See, der etwa 70 Wassergeflügelarten ein Zuhause bietet.
 | Schinvelder Str. 52538 Gangelt Tel.: 02454 24 59 Fax: 02454 90 90 52
|
 | Wildfreigehege 1 53940 Hellenthal Tel.: 02482 72 40 Fax: 02482 74 28
|
 | Waldstraße 160 56566 Neuwied Tel.: 02622 90 46 0 Fax: 02622 90 46 29
|
 | Schlesingstraße 57572 Niederfischbach Tel.: 02734 611 75
|
 | Grünstr. 150 59063 Hamm Tel.: 02381 531 32 Fax: 02381 58 00 31
|