14.08.2013 - Wer kennt es nicht? Es gibt so viele Anleitungen, wie man Fenster gegen das Entfliegen unserer Wellensittiche sichern kann, aber wie sichert man eine Balkontür? Unser Artikel über die Balkontür-Sicherung zeigt, dass es nicht unmöglich ist, auch eine Balkontür zu sichern.
14.08.2013 - Ein interessanter Artikel über Tumore zeigt die verschiedenen Arten von Tumoren sowie deren Behandlungmöglichkeiten. Tumore wie Schwellungen, Geschwulste, Wucherungen und Lipome werden in gutartig und bösartig unterteilt.
29.07.2013 - Unsere Monatsgalerie Juli 2013 ist online. Wie jeden Monat warten viele tolle Bilder auf Stimmen. Danke an die Fotografen und Models und viel Glück!
13.07.2013 - Es kann gelegentlich vorkommen das Wellensittiche bluten. Dies können Bisswunden, Sichverletzungen, Platzwunden, Knochenbrüche und vieles mehr sein. Wichtig zu wissen ist hierbei was mache ich als Erste - Hilfe - Maßnahme. Wie diese aussieht und was noch dabei zu beachten ist, könnt ihr in unserem neuen Artikel nachlesen.
30.06.2013 - Auch in der Monatsgalerie Juni 2013 stehen wieder viele tolle Bilder für unser Voting zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg.
05.06.2013 - Die Vögel haben ein äußerst leistungsfähiges Atmungssystem. Die Lunge steht mit mehreren Luftsäcken in Verbindung. Luftsäcke sind dünnhäutige, durchsichtige und dehnbare Luftbehälter, die wie Säcke aussehen. Die Wände werden durch hauchdünne Häutchen gebildet, die nur geschützt werden über die darüber liegende Haut und das Gefieder.
03.06.2013 - Wellensittiche haben so gut wie keine Schweißdrüsen. Lediglich ein paar Wenige befinden sich im Bereich der Ohren. Der restliche Körper ist nicht in der Lage Feuchtigkeit über die Schweißdrüsen abzugeben und somit die Temperatur zu regulieren. Deshalb sieht man unsere Wellensittiche hin und wieder einmal Hecheln.
01.06.2013 - Anlässlich des 6. Geburtstages von welli.net wurden für die Monatsgalerie Mai 2013 so viele Bilder eingeschickt, dass wir die größte Monatsgalerie auf die Beine gestellt haben. Vielen Dank an die Models und Fotografen.
26.05.2013 - Der in 3 Unterarten eingeteilte Rotflügelsittich Federn auf den Flügeln. Beheimatet ist er in Australien.
26.05.2013 - Die in die Familie der Prachtfinken gezählte Spitzschwanzamadine wird in 2 Unterarten (gelb- oder rotschnäblig) eingeteilt und ist in Australien beheimatet.