Ich möchte Euch gerne meine aktuelle Voliere vorstellen. Ich hatte zuvor eine Sydney. Da ich aufgestockt habe, ist meine Wahl auf die größere Paradiso 150 gefallen.
Gesamtmaße: ca. 150 x 161 x 65 cm (B x H x T)
Außenmaße Voliere ohne Ständer: ca. 148,5 x 130 x 59,5 cm (B x H x T)
Innenmaße Voliere: ca. 146 x 124 x 63 cm (B x H x T)
Höhe der Bodenwanne: 3 cm
Gitterabstand: ca. 1,0 cm
Gitterstärke: 2 mm
Farbe: antik/platinum
Preis UVP 399 Euro, habe sie im Angebot für 260 bekommen, man bekommt sie aber immer mal wieder für unter 300 Euro.
Vorteile:
komplett mit Querstreben versehen
hat 4 große Vordertüren, welche zur Anflugklappe wandelbar sind und 4 kleine Seitentüren
Erweiterbar mit Paradisomodellen, durch Entfernen entsprechender Seitenteile
Gitter hat die zink- und schwermetallfreie AVILON-Pulverbeschichtung
dank der vier recht leichtläufigen Rollen gut beweglich
tolle Gestaltungsmöglichkeiten auf dem flachen Volierendach
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
ein Spritzschutz aus Plexiglas ist dabei und verhindert, dass der gröbste Dreck aus der Voliere fliegt
###advertiser_one###
Nachteile:
keine Ablagefläche, kann aber mit dem Kotgitter und Kabelbinder gut selbst gebastelt werden
durch die Tiefe und fehlende Hintertür lässt sich die Rückwand nur schlecht reinigen und Äste schlecht montieren
nicht ganz so stabil wie z. B. die Montana Madeira Reihe
Einzelteile sind nicht ganz passgenau
Das Zubehör wie die 2 gedrechselten Holzsitzstangen und die Plastiknäpfe sind völlig ungeeignet
Eine tolle Voliere für bis zu 8 Wellis. Sie lohnt sich aber nur für Wellis, die auch den unteren Bereich also den Boden nutzen. Die Voliere ist für flugunfähige Wellensittiche wegen der Innenhöhe von 124 cm ungeeignet.
Yvonne gibt der Paradiso 150 folgende Gesamtwertung: