Frischkost: Obst und Gemüse für Wellensittiche mit T

Frischkost Home    A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    V    W    Z  

Tamarillo / Baumtomate ist unverträglich Tamarillo / Baumtomate (Solanum betaceum)

Kategorie: Obst

Diese Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse besitzt kleine, eiförmige Früchte, die gelblich, orange oder rötlich bis violett gefärbt sind. In ihrem Inneren befinden sich feine, abgeflachte, dicht behaarte Samen. Die Früchte sind auch im reifen Zustand noch recht fest und weisen oft dunklere Längsstreifen auf der Außenseite auf. Die äußere Schale ist zwar essbar, aber das Innere eignet sich eher zum Verzehr, da es wesentlich weicher und süßer ist. Tamarillos enthalten die Vitamine C, B, E und A sowie Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor. Achtung: Diese Frucht hinterlässt hartnäckige Flecken!


Taube Trespe ist unverträglich Taube Trespe (Bromus sterilis)

Kategorie: Wildkräuter
Taube Trespe - Bromus sterilis
Taube Trespe - Bromus sterilis

Die Taube Trespe ist in der Familie der Süßgräser angesiedelt und wächst an Wegesrändern, Ackerrändern aus Wiesen und in Gärten, die das Wachstum nicht eindämmen. Taube Trespe ist weit verbreitet und kann gut gefunden werden. Von April bis fast zum Frost lässt sie sich finden und kann bis zu 60 cm hoch werden im Wachstum. Am Halm wächst eine lockere Rispe, die etwa 12 cm lang wird und locker mit Ährchen bestückt ist, welche Grannen besitzen. Die Grannen sind deutlich länger als die Deckspelzchen selbst und so erscheint die Ähre jeweils sehr groß. Je nach Reifegrad sind die Ährchen hellgrün bis dunkler, fast ins bräunliche hinein gehend.

Angeboten werden kann Wellensittichen die gesamte Pflanze, welche den Ernährungsplan der Vögel deutlich und gesund erweitert. Sie ist eiweißhaltig. Dies gilt es bei Wellensittichen mit Nierenerkrankungen oder gesteigertem Bruttrieb, sofern dieser gemindert werden sollte, zu beachten.


Taubnessel ist unverträglich Taubnessel (Lamium)

Kategorie: Wildkräuter
Taubnessel - Lamium
Taubnessel - Lamium

Die Taubnessel gehört zu den Lippenblütlern. Es gibt viele verschiedene Arten und alle können den Wellis angeboten werden. Die Blätter sind behaart, die Ränder sind stumpf gekerbt bis grob gezähnt. Die Taubnessel zählt zu derselben Gruppe wie die Brennnessel und die Blüte ist beliebt bei Bienen und Hummeln.

Siehe auch Eintrag Purpurrote Taubnessel und Weiße Taubnessel


Thymian ist unverträglich Thymian (Thymus)

Kategorie: Kräuter
Thymian - Thymus
Thymian - Thymus

Thymian ist ein stark duftendes Küchenkraut, das ferner als Heilpflanze verwendet wird. Er gilt als fungizid (pilztötend) und antiseptisch. Charakteristisch sind die sehr kleinen, dunkelgrünen Blättchen. Wegen der enthaltenen ätherischen Öle darf Thymian nur in kleinen Mengen und frisch verfüttert werden. Außerdem enthält er, in sehr geringer Konzentration, das Nervengift Thujon. Selten und in kleinen Mengen ist frischer Thymian in dieser Hinsicht aber unbedenklich! Einige Wellensittiche mögen es, sich in dem stark riechenden Kraut zu wälzen, bis ihr Brustgefieder damit verschmiert ist. Der Zweck dieses Verhaltens ist nicht ganz klar, möglicherweise dient das „Einparfümieren“ ursprünglich dazu, sich vor Parasiten zu schützen.


Tomate / Paradeiser ist unverträglich Tomate / Paradeiser (Solanum lycopersicum)

Kategorie: Gemüse
Tomate / Paradeiser - Solanum lycopersicum
Tomate / Paradeiser - Solanum lycopersicum

Genau genommen handelt es sich nicht um ein Gemüse, sondern um eine Frucht, doch die wenig süße Tomate wird normalerweise wie Gemüse verzehrt. Der grüne Strunk muss entfernt werden, auch noch grüne Stellen des Fruchtfleischs sollten nicht verfüttert werden. Am besten gibt man den Wellensittichen die Frucht in Scheiben oder Spalten, damit sie das Fruchtfleisch gut erreichen können. Tomaten enthalten neben den Vitaminen A, E, C sowie verschiedenen B-Vitaminen auch Magnesium, Eisen, Calcium, Phosphor, Kupfer, Kobalt, Zink und Nickel.