Welli.net News - Neues vom Wellensittich Portal Welli.net

Eure Wellensittich-Bilder sind gefragt!

04.01.2010 - Ihr möchtet, daß eure Wellis zu einem Teil von welli.net werden? Wir suchen ab jetzt jeden Monat aufs Neue die schönsten Bilder von euren gefiederten Lieblingen. Wie das funktioniert und alle Teilnahmebedingungen gibt es hier.


Andere Vogelarten

02.01.2010 - Auf Welli.net zeigen wir nun auch in einer neuen Kategorie andere Vogelarten. Mit dieser Übersicht zeigen wir welche anderen Vogelarten man mit Wellensittichen vergesellschaften kann, welche nicht, und wo die Unterschiede in den Haltungsbedingungen liegen.


Ein frohes neues Jahr!

01.01.2010 - Das Team von welli.net wünscht allen Besuchern der Homepage und den Usern des Forums ein frohes neues Jahr und viel Glück und Gesundheit für euch und eure befiederten Freunde.


Übersicht über ungiftige Pflanzen

29.12.2009 - Nachdem es auf welli.net schon eine Auflistung zu giftigen Pflanzen, die ihr nicht in die Nähe eurer Piepser stellen solltet, gibt, ist jetzt auch eine Übersicht über ungiftige Pflanzen online!


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

22.12.2009 - Das Team von Welli.net wünscht seinen Usern und Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, neues und erfolgreiches 2010.


Neuer Artikel: Die Bird Lamp

20.12.2009 - Für alle, die schon immer wissen wollten, welche Beleuchtung für Wellensittiche die Beste ist, gibt es jetzt einen Artikel zur Bird Lamp!


Der Bilderwettbewerb 2009

01.12.2009 - Wir hatten euch aufgerufen, zum Thema 'Fliegen ist nicht alles - die besten Kletterkünstler' eure Bilder einzuschicken. Hier jetzt endlich das Ergebnis. Viel Spaß und Vielen Dank an alle Einsender!


Infostand auf der Ornithea in Köln 2009

28.11.2009 - Nun endlich sind die Impressionen von unserem Welli.net Infostand auf der Ornithea in Köln zu sehen.


Die Farbschläge der Wellensittiche

25.10.2009 - Ab heute gibt es auch auf welli.net eine Übersicht über die verschiedenen Farbschläge von Wellensittichen. Wir sind noch auf der Suche nach einigen Fotos - vielleicht könnt ihr uns da ja weiterhelfen?!


Übersicht über giftige Pflanzen

25.10.2009 - Damit ihr in Zukunft wisst, was für Pflanzen auf keinen Fall in eurem Wohnzimmer stehen sollten, haben wir für euch eine Übersicht über die für Wellis giftigen Pflanzen zusammen gestellt.


Bilderwettbewerb

21.10.2009 - Noch 10 Tage bis zum Einsendeschluss für unseren Bilderwettbewerb "Fliegen ist nicht alles - Die besten Kletterkünstler". Also, immer her mit euren Kletter-Wellis!


Kostenlose Grußkarten

15.10.2009 - Welli.net hat in seinem Unterhaltungsangebot Neuerungen. Einen Grußkartenversand Wer noch schöne Bilder beizutragen hat, kann uns diese gern zusenden. Bei dem Wellensittich-Puzzle handelt es sich um ein Schiebepuzzle, es ist also nicht nur reine Fleissarbeit, sondern auch der Kopf muß ein wenig angestrengt werden.


Irrtümer rund um Wellensittiche

28.09.2009 - Bestimmt habt ihr auch schon einmal einige Gerüchte über eure Wellis gehört, etwa dass zwei mehr Krach machen als einer oder Welli-Hähne schneller zahm werden als Hennen. Weil auch uns solche Märchen immer wieder begegnen, haben wir jetzt eine Kategorie für euch eingerichtet, die mit den Irrtümern rund um Wellis aufräumen soll!


welli.net-Lexikon ist Online

26.09.2009 - Seit heute gibt es auf welli.net ein brandneues Lexikon! Hier haben wir für euch viele Begriffe rund um Wellensittiche und ihre Haltung zusammengetragen und kurz erklärt. Stöbert doch einfach ein bißchen - vielleicht ist ja etwas dabei, was ihr so noch gar nicht wußtet.


Ausflugsziel Vogelpark

12.08.2009 - Für alle, die vielleicht einmal mehr als nur die heimischen Wellis sehen wollen, haben wir Vogelparks, Tierparks und Falknereien aus ganz Deutschland (und angrenzenden Ländern) zusammen getragen. Damit ihr auch wißt, was euch erwartet, gibt es zu einigen bereits kleine Berichte. Wo diese noch fehlen, seid ihr gefragt: Schickt uns doch einfach euren Bericht (vielleicht mit Foto) zu!


Übersicht über Tierheime

05.08.2009 - Da wir von welli.net uns immer freuen, wenn ein "Second-Hand-Vogel" ein neues Zuhause findet und diese Freude nicht nur auf Vögel beschränken, haben wir für euch eine Übersicht über die Tierheime in Deutschland zusammengestellt. Wenn ihr also auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner - egal ob gefiedert oder mit vier Pfoten - seid, dann schaut doch einmal nach, ob sich nicht gleich bei euch um die Ecke ein passender Kandidat über ein neues Heim freuen würde!


Ein Blog für unsere Wellis

08.05.2009 - Heute ist es soweit: welli.net hat nun auch einen eigenen Blog! Viele Geschichten und Wissenswertes rund um Wellis könnt ihr nun auch dort nachlesen.


Der welli.net-Kalender 2010 ist da!

06.05.2009 - Wir sind fast schneller als der Schall. ;o) Im März haben wir Euch aufgerufen, Bilder einzuschicken, im April wurde der Kalender fertiggestellt und in den Druck gegeben. Gerade noch in der Druckerei, jetzt schon im Wellishop erhältlich ... Viel Spaß damit!


Virtuelles Regenbogenland

05.05.2009 - Unser virtuelles Regenbogenland wurde ein wenig überarbeitet und übersichtlicher gestaltet.


Wenn ein Welli stirbt

05.05.2009 - Lea (Blueberry) hat für welli.net einen neuen Artikel geschrieben, der sich damit befasst, wie man mit dem Tod eines geliebten Wellensittichs umgehen kann.


Der Wellenari

01.04.2009 - Mit dieser Meldung wollten wir Euch in den April schicken: Nach jahrelangen Zuchtversuchen mit vielen Rückschlägen ist es nun gelungen: Eine Kreuzung zwischen Wellensittich und Kanarienvogel, Wellenari genannt. Die stolze Züchterin gibt bekannt, dass zum ersten Mal eine Nachzucht ein überlebensfähiges Alter erreicht hat. Die Wellenarien zeigen deutlich ausgeprägte Merkmale beider Arten. "Ich musste mich überraschen lassen", so die Züchterin, "denn in Fachkreisen konnte bislang nur darüber spekuliert werden, ob die Vererbung bei einer Mischform aus Wellensittichen und Kanarienvögeln intermediär verläuft oder nicht." Klar ist nun: Wellensittiche vererben Kopf- und Schnabelform dominant. Kanarienvögel liefern dominante Allele für den Phänotyp der gesamten Körperform: Flügel, Beine und Schwanzfedern. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob Wellenarien fortpflanzungsfähig oder unfruchtbar sind. "Spannend wird es noch einmal, wenn die Kleinen geschlechtsreif werden", kommentiert die Züchterin. Ist so eine Zuchtform ethisch überhaupt vertretbar? Diskussionen dazu können gern in unserem Forum geführt werden. Ausführlicher und mit Bild gibt es den Artikel (der natürlich genauso Aprilscherz ist) Silvis Sofa-Blog.


Volieren-Tipp

21.02.2009 - Karoline stellt ihre Holzvoliere vor und berichtet von ihren sinnvollen Umbaumaßnahmen.


Urlaubsbetreuung von Wellis

22.01.2009 - Lea hat einen Artikel das Thema Wellensittiche und Urlaub geschrieben: Viele nützliche Tipps, woran man denken sollte, ehe man seine Wellensittiche in Urlaubsbetreuung gibt.


Neues Bild und Bauanleitung

23.09.2008 - Es gibt ein neues Bild von Schneegans in der Bildersammlung gegen Einzelhaltung <. Claudia (Tuppertante) hat für die Rubrik "selbst gebautes Spielzeug" ihre Spielwand < beigesteuert.


Golliwoog

19.08.2008 - Lea hat für welli.net einen Artikel über den Golliwoog geschrieben. Vielen Dank!


Wieder ein neuer Comic

12.08.2008 - Neuer Stoff für alle Comic-Süchtigen: Sabrina (Sima) hat uns ihren Comic "Es stinkt" < zur Verfügung gestellt! Viel Spaß!


Terminkalender

01.08.2008 - Welli.net verfügt nun über einen virtuellen Terminkalender, in den wir alle Vorhaben eines Jahres eintragen können.


Wenn ein Vogel entfliegt

21.07.2008 - Vogel entflogen? Wir haben einige Links für Euch zusammengetragen, die die Möglichkeit für entsprechende Suchanzeigen bieten: Wenn der Wellensittich entfliegt.


Neuer Comic

17.07.2008 - Unsere ungekrönten Könige der Wellensittich-Comics Silvia und Thorsten haben welli.net wieder ihr neuestes Werk zur Verfügung gestellt: "Wer wird denn gleich den Kopf in die Glocke stecken?"


Schauwellensittiche

08.07.2008 - Was sind eigentlich Schauwellensittiche (auch "Standard-Wellensittiche")? Um diese Frage zu beantworten, haben wir einem Standard-Züchter mal virtuell über die Schulter geschaut und einige Fakten zusammengetragen.