Wir, das Welli.net-Team, bedanken uns bei unseren Autoren für ihre fleißige Mitarbeit! Hier könnt Ihr nachlesen, wer für Welli.net welche Artikel geschrieben hat. Möchtest Du auch Artikel auf Welli.net veröffentlichen?
![]() | Name: Andrea Benutzername: Pinguin 2 Artikel Wellensittiche zu verschenken - ist das eine gute Idee?Nicht alle Geschenke kommen beim Beschenkten gut an. Die Anschaffung eines Wellensittichs bedeutet, dass man eine Verantwortung bis zu 15 Jahren übernimmt. Gicht beim Wellensittich :: KrankheitenDie Stoffwechselstörung Gicht wird durch eine Nierenfunktionsstörung hervorgerufen, indem Harn in den Blutkreislauf gelangt. Ein lebenswertes Leben ist trotzdem |
![]() | Name: Silvia Benutzername: Silvia 30 Artikel Wellensittich-ZubehörZubehör für Wellis gibt es viel, doch es soll auch artgerecht und sicher sein. Hier gibt es einen Überblick über sinnvolles Zubehör wie z.B. Transportboxen usw. Wellensittich-Kalender 2014Der Wellensittich-Kalender 2014 von welli.net wird vorgestellt. Wellensittiche in Paar- und SchwarmhaltungWellensittiche brauchen mindestens einen Artgenossen, um ein gesundes und artgerechtes Leben zu führen. Was man bei Paar- oder Gruppenhaltung beachten sollte. Wellensittich-Kalender 2013 EinblickNicht nur das TV hat seine Model-Schönheiten gekürt! Hier gibt es sie zu sehen: die einzelnen Kalenderblätter mit unseren niedlichsten Wellensittich-Topmodels. Vogelkundiger Tierarzt: ListeEs geht schneller als man denkt. Der geliebte Welli ist plötzlich krank. Unsere Tierarztliste hilft Euch bei der Suche nach einem geeigneten Tierarzt. Wellensittiche: Wichtige und unwichtige FutterzusätzeWelche der im Handel angebotenen Zusatzmittel für Wellensittiche benötigt werden und auf was lieber verzichtet werden sollte verrät dieser Artikel. Vergesellschaftung: Wellensittiche und andere Vogelarten - Nymphensittiche, Kanarienvögel, Papageien, AgapornidenGleich und gleich gesellt sich gern. Man könnte meinen, dass sich alles, was Flügel hat, gut versteht. Aber nicht alle Vogelarten harmonieren miteinander. Wellensittich-Kauf: Zoohandlung, Züchter oder Abgabevögel?Die Anschaffung von Wellensittichen sollte gut überlegt und verantwortlich abgewogen werden. Doch auch beim Kauf der Tiere gibt es Einiges zu beachten. Knabberstangen und Wellikeks-BackrezeptViel gesünder als Knabberstangen aus dem Handel, sind die selbst gemachten für Wellensittiche. Ein Grundrezept für Wellikekse zum Nachbacken. Wellensittich-KolonienbrutBei der Kolonienbrut befinden sich mehrere Zuchtpaare zusammen in einer Voliere. Einerseits ist dies eine naturnahe Brut, andererseits gibt es auch Nachteile. |
![]() | Name: Andrea Benutzername: Canette 1 Artikel Nymphensittiche - die kleinen Kakadus AustraliensSystematik, Eigenschaften, Verhalten, Ernährung und Haltung von Nymphensittichen und die Vergesellschaftung mit Wellensittichen und anderen Vogelarten |
![]() | Name: Dagmara Benutzername: Dagi 1 Artikel Vermittlung von Wellensittichen - EingangsuntersuchungEin neuer Wellensittich kommt ins Haus. Am liebsten würde man die Vögel gleich vergesellschaften. Doch vor der Kür kommt die Pflicht - der Eingangscheck. |
![]() | Name: Sabrina Benutzername: Sima 3 Artikel Wellensittiche an Frischkost gewöhnenNicht selten stehen Wellensittiche Obst und Gemüse skeptisch gegenüber, aber mit ein paar Tricks kann man seine Vögel an die Frischkost gewöhnen Wellensittich-Comic Es stinktWer sich nicht ordentlich wäscht, riecht zuweilen etwas streng. Das meinen auch unsere Wellensittiche in unserem Comic. Doch alles baden hilft diesmal nicht. Eigenschaften und Risiken von Seilen für WellensitticheSeile sind bei Wellensittichen sehr beliebt. In ihnen schlummern jedoch auch Gefahren. Es folgt ein Bericht über die Eigenschaften und Risiken von Seilen. |
![]() | Name: Felicitas Benutzername: Feli 2 Artikel Wellensittiche zu gewinnen; Vogelbörsen, VogelschauenAuf Vogelbörsen oder auch bei einer Tombola gibt es nicht selten Wellensittiche als Gewinn. Allerdings sind Lebewesen als Preise sehr ungeeignet. Wellensittichschutz im AlltagJeder Liebhaber von Wellensittichen kann auch im Alltag etwas zu ihrem Schutz beitragen, etwa, wenn man andere Halter beifachkundig Fragen berät. |
![]() | Name: Elena Benutzername: Elena 4 Artikel KollapsbehandlungEs ist der Albtraum aller Halter- ein kranker Wellensittich kollabiert beim Einfangen oder der Behandlung. Lebensrettende Maßnahmen werden hier erörtert. Aufhebung der Psittakose-VerordnungDie Aufhebung der Psittakose-Verordnung wurde am 21.9.2012 in einer Sitzung des Bundesrates zugestimmt. Was das nun konkret bedeutet wird hier erklärt. Aszites / Bauchwassersucht - WellensittichkrankheitenDie Bauchwassersucht (Aszites) ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung mit problematischer Prognose. Infos über eine lebensrettende Behandlung findet ihr hier. Das Washingtoner ArtenschutzabkommenPapageien gehören zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Dass die Menschen ihren Schutz und Fortbestand sichern, wird durch das Washingtoner Artenschutzabko |
![]() | Name: Emila Benutzername: Emila 2 Artikel Lipome und Fettgeschwulste bei WellensittichenEin Lipom ist ein Fettgeschwulst, welches häufig am Bauch, Kloake oder Flügeln eines Wellis auftritt. Oftmals kann es operativ entfernt werden. Druckstellen und Ballengeschwüre bei WellensittichenVor allem falsche Sitzmöglichkeiten sorgen bei Wellensittichen zu schmerzhaften Druckstellen an den Füßen, aus denen Ballengeschwüre werden können. |
![]() | Name: Lea Benutzername: Blueberry 23 Artikel Anatomie von WellensittichenIm Vergleich zu Säugetieren weist die Anatomie von Vögeln große Unterschiede auf. So besitzen Wellensittiche Organe, die Säugern fehlen undund umgekehrt. Schnabel und Wachshaut beim WellensittichDie Wachshaut eines Wellensittichs spielt für die Geschlechterbestimmung eine zentrale Rolle. Wachshaut und Schnabel zeigen aber auch Erkrankungen an. Das Skelett vom WellensittichUm fliegen zu können hat sich im Laufe der Evolution das Vogelskelett angepasst und es entwickelten sich, zur Gewichtseinsparung, hohle Knochen. Wellensittiche im AlterWellensittiche können bei guter Pflege durchaus 15 Jahre oder älter werden. Genau wie bei Menschen auch, verändert sich im Alter ihr Verhalten. Merkmale für eine gute Wellensittich-VoliereDie Voliere ist für Wellensittiche ihr sicheres Rückzugsgebiet, in dem sie sich geborgen fühlen sollen. Hier findet ihr Kriterien für eine gute Behausung. Wie ist bei Wellensittichen die Sinneswahrnehmung?Sinneswahrnehmungen - Fähigkeiten, die uns die Welt erschließen. Wie die Sinnesorgane bei unseren Wellensittichen ausgeprägt sind, zeigt der folgende Artikel. Vorzähmen eines WellensittichsLeider ist das Vorzähmen von Wellensittichen auch heute noch häufig gängige Praxis. Dabei wird ein Vogel so lange allein gehalten, bis er zahm ist. Bekömmliche Lebensmittel für WellensitticheEinige Nahrungsmittel für Menschen können auch an unsere Wellensittiche verfüttert werden. Eine Liste, welche das sind und was zu beachten ist. Naschen bei TischViele Halter stellen sich die Frage, ob sie ihrem Wellensittich etwas von ihrem Essen geben können. Die meisten Dinge sind aber sehr ungesund. Welches Zubehör braucht man für Wellensittiche?Wenn man sich Wellensittiche als Haustiere anschaffen möchte, muss man vorher bedenken, welche Ausstattung man neben Futter und Käfig braucht. |
![]() | Name: Patricia Benutzername: Woodstock 3 Artikel Wie bekommt man seine Wellensittiche zurück in den KäfigEs ist Schlafenszeit. Aber Mucki, Bubi & Co. weigern sich, zurück in den Käfig zu gehen. Die Gründe dafür und einige Lösungen zeigt der folgende Beitrag. Wissenswertes zum Thema Wellensittich-ZuchtJahrelang stand das Züchten von Wellensittichen ohne Zuchtgenehmigung unter Strafe. Die Gründe findet ihr hier, auch wenn seit 2013 die Situation anders ist. Wellensittiche: ZuchtgenehmigungDie Zucht von Wellensittichen war in Deutschland ohne Zuchtgenehmigung nicht gestattet; rechtliche Hintergründe und Regelungen sind hier erläutert. |
![]() | Name: Beate Benutzername: bealu 39 Artikel Wie wollen meine Wellensittiche leben?Das Leben der Wellensittiche für Kinder erklärt. Sie brauchen einen sehr großen Käfig, geeignete Äste und artgerechtes Spielzeug und mindestens einen Partner. Einzelhaltung bei Wellensittichen?Wellensittiche sind Schwarmtiere und brauchen als solche immer mindestens einen Artgenossen um sich herum, sonst fühlen sie sich nicht wohl und werden krankt. Sanfte Umgewöhnung von einem alten zu einem neuen KäfigWenn man seinen Wellensittichen einen neuen Käfig kauft, sollte man sie langsam vom alten auf das neue Modell umgewöhnen. Tipps für ein behutsames Vorgehen. Lassen sich Wellensittiche streicheln?Viele Menschen wünschen sich ein Haustier, was sich auch streicheln lässt, vergessen dabei aber, dass sich Wellensittiche dazu gar nicht eignen. Die richtigen Futternäpfe für WellensitticheOftmals sind beim Kauf eines Käfigs schon Futternäpfe aus Plastik dabei. Leider sind diese häufig ungeeignet. Doch was macht einen guten Napf aus? Infostand Berlin - Tag der offenen Tür Tierheim Berlin 2010Am Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin gelang es dem Infostand, viele Interessenten über artgerechte Haltung von Wellensittichen zu informieren. Zwei Wellensittiche in getrennten Zimmern haltenKinder wünschen sich oft einen eigenen Wellensittich, so stellt sich bei Geschwistern die Frage, ob die Tiere in getrennten Zimmern leben können. Wellensittiche im KrankenkäfigFür den Fall, dass ein Wellensittich krank wird und von seinen Artgenossen getrennt werden muss, ist es sinnvoll einen Krankenkäfig parat zu haben. Ursachen für KropfentzündungenBei einer Kropfentzündung handelt es sich meist um ein Symptom einer anderen Erkrankung, deren Ursache für eine Behandlung herausgefunden werden muss. Wellensittiche und FreiflugWellensittiche brauchen jeden Tag mehrere Stunden Freiflug, am besten so lange wie möglich. Wichtig ist, das Zimmer vorher vogelsicher zu gestalten. |
![]() | Name: Ricarda Benutzername: twixx_87 38 Artikel LiegegeschwürWenn eine Hautstelle permanent belastet wird, können bei Wellis Liegegeschwüre auftreten. Für Hilfe sorgt ein vogelkundiger Tierarzt und gepolsterte Sitzplätze. NickhautentzündungWellensittiche verfügen über eine dünne Haut unterhalb der Augenlider, der sogenannten Nickhaut. Ist diese Haut verletzt, muss sie dringend behandelt werden. Spulwürmer - WellensittichkrankheitenSpulwürmer gehören zu den Endoparasiten und können sich im Darm eines Wellensittiches fest setzen. Ein Befall muss unbedingt medikamentös behandelt werden. LuftsackmilbenLuftsackmilben setzen sich meist in den Luftsäcken von Wellis fest und ernähren sich von den Schleimhäuten der Atemwege. Dadurch wird eine Entzündung ausgelöst. PendelkropfEin Pendelkropf ist eine nicht wieder rückgängig zu machende Ausweitung des Kropfes, wodurch der Nahrungstransport verzögert wird. Was tun gegen Übergewicht beim Wellensittich?Unsere heimischen Wellensittiche neigen aufgrund zu reichhaltigen Futters und zu wenig Bewegung schnell zu Übergewicht. Das greift ihre Gesundheit an. Schnabelbruch bei WellensittichenInfolge einer Erkrankung oder eines Kollisionsunfalls kann bei Wellensittichen Ober- oder Unterschnabel brechen. Wird hier nicht gehandelt, droht dem Tier der H Kloakenvorfall beim WellensittichVor allem Wellensittich-Hennen können einen Kloakenvorfall erleiden, wenn sie ein im Legedarm befindliches Ei nicht legen können. In so einem Fall ist Polyostotische Hyperostose bei WellensittichenBei der Polyostotische Hyperostose handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die zunehmend zu Knochenverhärtungen beim Wellensittich führt. Newcastle-Krankheit bei WellensitticheDie Newcastle-Krankheit bezeichnet eine ansteckende, aggressive Viruserkrankung, welche nicht heilbar ist. Bei Verdacht muss das Veterinäramt informiert werden. |
![]() | Name: Ute Benutzername: Rainbow 5 Artikel Stockmauser beim WellensittichKommt ein Wellensittich wochenlang nicht aus der Mauser, kann das verschiedene Ursachen haben. Der harmloseste wäre ein Vitaminmangel, aber auch eine erste Schreckmauser / SchockmauserIn Extremsituationen und Notfällen sind Wellensittiche gezwungen oder in der Lage, Teile ihres Gefieders in Sekunden abzuwerfen. Dies nennt sich Schreckmauser. Psittakose bei WellensittichenBei der Psittakose oder Papageienkrankheit handelt es sich um eine meldepflichtige, auch für den Menschen ansteckende bakterielle Erkrankung. Gefahren für Wellensittiche bei Fenster und TürenIn unseren Haushalten gibt es für Wellensittiche viele Gefahrenquellen. Fenster etwa nehmen die Vögel nicht als Hindernis wahr und können sich b& Gefahren für Wellensittiche und andere TiereIn unseren Haushalten gibt es für Wellensittiche viele Gefahrenquellen. Andere Haustiere wie Hund oder Katze stellen etwa eine große Bedrohung dar. |
![]() | Name: Heike Benutzername: Leni 6 Artikel Wie hoch muss ein Vogelkäfig oder eine Voliere sein?Die Höhe des Käfigs für die Vögel ist ein wichtiger Punkt, über den man im Vorfeld informiert sein sollte. Hier wird erklärt auf was beim Kauf zu achten ist. Wellensittiche: Vögel für Anfänger?Obwohl Wellensittiche oft als anspruchslose Anfängervögel gelten, stimmt dies nicht, denn es gibt Vieles, was man in ihrer Haltung falsch machen kann. Wellensittiche & Käfigvögel und wilde Australier sind eine ArtIn Gefangenschaft lebende Wellensittiche, die viel größer sind als ihre in Australien lebenden, kleinen Vorfahren sind sich sehr ähnlich. Der WellensittichDer Wellensittich (Melopsittacus undulatus) ist ein beliebter, kleiner Papageien-Vogel. Das besonders soziale Verhalten und Intelligenz zeichnen ihn aus. Der KanarienvogelDer Kanarienvogel gehört zur Familie der Finken und ist ein beliebter Ziervogel. Hier beschreiben wir die wichtigsten Punkte seiner Haltung und Ernährung. Der Zebrafink - Kleiner Australier mit rotem SchnabelZebrafink - Ein aus Australien stammender Fink, der in der Haltung sehr beliebt ist. Wichtiges über die Haltung lässt sich auf Welli.net finden. |
![]() | Name: Juliane Benutzername: Nune 13 Artikel Was essen meine Wellensittiche?Sicher hast Du Dich einmal gefragt was deine Wellensittiche alles fressen dürfen. Was Du ihnen neben Körnerfutter noch alles anbieten kannst, erfährst Du hier. Lungenödem beim WellensittichEin Lungenödem bezeichnet die Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge. Dabei verringert sich der Sauerstoffgehalt im Blut und die Atmung fällt schwer. Leberstörungen - WellensittichkrankheitenEine Funktionen der Leber ist es, den Körper zu entgiften. Wird die Leber zu hohen Belastungen ausgesetzt, kommt es zu Störungen wie unser Beitrag zeigt. Ringe bei WellensittichenDie Ringpflicht wurde abgeschafft. Doch die meisten Wellensittiche tragen ihn noch. Wir erklären, was Ringe über die Träger und ihre Herkunft aussagen. SinusitisSinusitis bzw. Nasennebenhöhlenentzündung muss dringend tierärztlich behandelt werden bevor die akute Erkrankung chronisch oder lebensbedrohlich wird. Wellensittiche müssen fliegenAlle Wellensittiche sind Vögel, die sehr gut fliegen können und dies auch unbedingt müssen. Warum das so ist und was ihr dafür tun könnt, lest ihr hier. Wellensittiche und RenovierungsarbeitenWenn Renovierungsarbeiten im Haushalt anstehen, muss man immer bedenken, wie man seine Wellensittiche vor den zusätzlichen Gefahren schützen kann. Trinkwasser und mögliche Zusätze für WellensitticheTäglich frisches Wasser ist ein Muss für Wellensittiche. Um für etwas Abwechslung zu sorgen oder auch im Krankheitsfall gibt es verschiedene Zusätze. Knochenbrüche - WellensittichkrankheitenVor Knochenbrüchen ist keiner gefeit, weder Mensch noch Wellensittich. Damit keine Folgeschäden zurückbleiben, ist schnelle und professionelle Hilfe gefragt. Wellensittich-Vermittlung: Glückskind FipsVon der Hölle ins Paradies. So ist es der kleinen Fips ergangen. Sie konnte zum Glück gerettet werden und fand ihr großes Glück in Augsburg. |
![]() | Name: Denise Benutzername: denise 2 Artikel Erfahrungsbericht mit einem flugunfähigen WellensittichFlugunfähige Wellensittiche wären in freier Wildbahn dem sicheren Tod geweiht. Bei uns kann man aber auch solchen Tieren, ein erfülltes Leben ermöglichen. Wohnraumgestaltung für behinderte WellensitticheHat man behinderte Wellensittiche in seinem Schwarm, ist es nötig, Käfig bzw. Voliere und Umgebung an die veränderten Bedürfnisse der Vögel anzupassen. |
![]() | Name: Lars Benutzername: Ahlcaussie 5 Artikel Bourkesittiche - Die anderen AustralierBourkesittiche sind sehr ruhige und friedliche Sittiche. Die aus Australien stammenden Sittiche haben ihre aktivste Phase in der Morgen- und Abenddämmerung. Aras - die bunten Papageien aus SüdamerikaAras sind die größten Papageien überhaupt. Die aus Südamerika stammenden Vögel sind sehr sensibel und brauchen daher erfahrene Halter und sehr viel Platz. KakaduCharakteristisch für Kakadus sind ihre große Federhaube. Sie leben vor allem im australischen Raum und zählen zu den klügsten und größten Papageien überhaupt. SperlingspapageienSperlingspapageien sind eine in der Haltung immer beliebter werdende Art der Neuweltpapageien. Diese sehr kleine Art der Papageien lebt in den Tropen und Subtro GraupapageienGraupapageien gehören zu den beliebtesten Papageien überhaupt. Die ursprünglich aus Zentral- und Westafrika stammenden Papageien gelten als sehr klug. |
![]() | Name: Sabine Benutzername: Bavaria 1 Artikel Neue rechtliche Lage - Überlegungen zur Zucht von WellensittichenDie Psittacoseverordnung wurde am Ende des Jahres 2012 aufgehoben. Es folgte eine Änderung des Tierseuchengesetzes und der Wegfall der Zuchtgenehmigung. |
![]() | Name: Anja Benutzername: blue_angel 20 Artikel Lähmungen beim Wellensittich :: KrankheitenLähmungen haben verschiedene Ursachen. Rasches Handeln ist gefragt, damit der Tierarzt das Tier hoffentlich vor einer Lähmung des restliche Leben bewahrt. Schlaganfall beim WellensittichWas ein Schlaganfall bei einem Wellensittich für Vogel und Halter bedeutet, was die Ursachen dafür sind und wie die Behandlung dafür aussieht, findet ihr hier. EdelpapageienEdelpapageien sind farbenprächtige, überwiegend tropische Vögel mit einem stark gekrümmten Schnabel. Unterscheiden kann man sie nur anhand der Gefiederfarbe. Ekzeme beim Wellensittich :: KrankheitenEkzeme sind Hauterkrankungen, welche starken Juckreiz verursachen. Kleinere Ekzeme werden mit Salben und Tinkturen, größere Ekzeme mit Spritzen behandelt. Federmilben - WellensittichkrankheitFedermilben sind auf den Federn lebende Parasiten. Fast jeder Vogel besitzt diese Parasiten. Diese Milben sind leicht behandelbar durch eine Spot-On-Methode. Dermatitis / Hautentzündung - Wellensittich KrankheitBei Dermatitis handelt es sich um eine entzündete Haut, die schon Rötungen oder gar offene Stellen aufweist. Oftmals wird die Entzündung erst sehr spät erkannt. Automutilation - Wellensittich KrankheitLeidet ein Vogel an Automutilation, so verstümmelt er sich selbst. Oftmals reißen die Vögel sich die Federn aus und beißen sich mit dem Schnabel die Haut auf. SonnensitticheDer Sonnensittich ist eine bedrohte vom aussterben bedrohte Papageienart. Wegen ihrer bunten Farbe werden sie gern gehalten, doch ihre Schreie sind laut. Sozialverhalten von WellensittichenDas Sozialverhalten ist an den Partner gerichtet. Es zeigt dem Partner ob Kontakt erwünscht ist oder nicht. Unterschieden wird dies in positives und negatives V VerhaltensauffälligkeitenWellensittiche können auch verschiedene Auffälligkeiten im Verhalten zeigen. Oftmals wird von den Haltern nicht erkannt, dass das Tier eine Verhaltensauffälligk |
![]() | Name: Christina Benutzername: Seelenvogel 1 Artikel Tumore bei WellensittichenTumore wie Schwellungen, Geschwulste, Wucherungen und Lipome werden in gutartig und bösartig unterteilt. Tumor beim Wellensittich z.B. Nieren-, Hodentumore. |
![]() | Name: Anne Benutzername: Mucki 4 Artikel Brutlust von Wellensittichen verringernUm die Brutlust bei Hennen zu reduzieren, sollte nicht immer gleich an eine Hormontherapie gedacht werden. Auch der Halter selbst kann einiges dafür tun. Megabakteriose - Hefepilz Macrorhabdus ornithogasterDie als Macrorhabdiose, Megabakteriose oder auch GLS bekannte Krankheit bei Wellensittichen wird von Hefepilzen hervorgerufen und ist nicht heilbar. Legenot beim WellensittichBei der Legenot steckt das Ei aufgrund von Komplikationen im Körper der Henne fest. Bei Verdacht bitte unverzüglich einen fachkundigen Tierarzt aufsuchen. Extrudiertes Futter und PelletsExtrudate und Pellets erregen die Gemüter, denn das industriell hergestellte Futter hat einen schlechten Ruf. Empfehlenswert ist es für chronisch kranke Vögel. |
![]() | Name: Kathrin Benutzername: Wusel 2 Artikel Blütenpollen für WellensitticheBlütenpollen enthalten viele Vitamine, die den Wellensittichen zu Gute kommen und sind damit eine gute Alternative zu künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Nährstoffe für WellensitticheNährstoffe liefern dem Körper Energie zum Aufbau und Erhalt von Organen und Gewebe. Zu ihnen zählen Proteine, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Fette. |
![]() | Name: Ivonne Benutzername: Ive84 17 Artikel Badezusätze für WellensitticheOb und wann Badezusätze für Wellensittiche sinnvoll sind und wie man geeignete von ungeeigneten Zusätzen unterscheidet, darüber klärt dieser Artikel auf. Lautstärke von WellensittichenWie laut Wellensittiche werden, was bei der Haltung in einer Mietwohnung zu beachten ist und viele weitere Aspekte zum Thema fasst dieser Artikel zusammen. Schnabel schneiden und Krallen kürzen beim WellensittichWenn Schnabel und Krallen beim Wellensittich zu lang sind, ist eine Kürzung nötig. Wie diese aussieht und was es dabei zu beachten gibt, zeigt dieser Artikel. Wellensittiche und Meerschweinchen – Gemeinsame Haltung möglich?Wellensittiche und Meerschweinchen in gemeinsamer Haltung. Wie und ob das überhaupt funktioniert, und was dabei genau zu beachten gibt, erklärt dieser Artikel. Inhalationstherapie beim WellensittichWenn ein Wellensittich inhalieren muss und was es bei der Durchführung einer Inhalation beim Vogel zu beachten gibt, sowie weitere Infos zum Thema gibt es hier. Propolis für WellensittichePropolis wird von Bienen im Bienenstock hergestellt und ist ein natürliches Produkt, welches als Pulver, Tropfen, Granulat oder Kugeln dargereicht werden kann. Wilde Beeren für WellensitticheMit wilden Beeren kann man den Speiseplan von Wellensittichen bereichern. Welche Wildbeeren sich dazu eignen und was beim Sammeln zu beachten ist lest ihr hier. Vitamine in der Übersicht - Ordnung im Chaos des Vitamin DschungelsWellensittiche brauchen ebenso Vitamine wie wir Menschen. Eine Auflistung über Wirkung und Vorkommen der einzelnen Vitamine gibt Aufschluss. Entspannte Nachtruhe für WellensitticheWellensittiche brauchen zehn Stunden Schlaf pro Nacht, um gesund zu bleiben. Ob man den Käfig dafür abdecken soll oder nicht, ist Ansichtssache. Wellensittich-Spielzeug: Kokosnuss-SchaukelSchaukeln aus Kokosnüssen bieten artgerechten Spiel-/ Knabberspaß für die Wellensittiche und sind ganz leicht selbst zu bauen. Hier eine Anleitung zum Basteln. |
![]() | Name: Angela Benutzername: Anna1589 15 Artikel Narkose beim WellensittichBraucht ein Wellensittich Narkose gibt es viele Fragen. Wann eine Narkose nötig ist, welches Risiko besteht und wie der Vogel überwacht wird, erfahrt ihr hier. GlanzsitticheGlanzsittiche kommen nur noch selten in freier Wildbahn vor. Ihr buntes Gefieder und ihre ruhige Art schützt sie während der Nahrungssuche vor Feinden. Krankhafte Wachshautveränderungen beim WellensittichDie Wachshaut beim Wellensittich kann krankhafte Veränderungen zeigen. Hier gibt es Überblick über häufige Ursachen dafür und was es dabei zu beachten gibt. Welttierschutztag 2013Zum Welttierschutztag am 04.10.2013 wurden die User des Forums von welli.net gebeten, uns eine Geschichte eines ihrer Wellensittiche zu erzählen. Legezwang beim WellensittichEin unbehandelter Legezwang kann zu einer, meist tödlich endenden, Legenot führen. Halter legewütiger Hennen können jedoch vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Aufbauanleitung Villa Casa 120Die Aufbauanleitung für die Villa Casa 120 ist eine Hilfestellung für einen schnelleren Aufbau, da die mitgelieferte Anleitung sehr kompliziert zu lesen ist. Beispiele von verändertem Kot von WellensittichenDer Kot ist nicht nur Dreck, sondern gibt Aufschluss auf eine Erkrankung eines Wellensittichs. Veränderter Kot ist meist das erste Krankheitsanzeichen. Einen kranken Vogel erkennenWellis verstecken Krankheiten gut! Um rechtzeitig handeln zu können, ist es wichtig, die oft minimalen Krankheitsanzeichen bei Wellis zu erkennen. SchönsitticheSchönsittiche gehören zu den Grasssittichen. Diese vergleichsweisen recht ruhigen und eher kleineren Vögel stammen ursprünglich aus Australien. RingsitticheDer australische Ringsittich wird zur Unterfamilie der Plattschweifpapageien gezählt und ist auch unter den Namen Kragensittich oder Bauers Ringsittich bekannt. |
![]() | Name: Merle Benutzername: Merle 4 Artikel Luftbefeuchter und LuftreinigerFür ein gesundes Raumklima ist auch die Luftfeuchtigkeit wichtig. Unterschiedliche Möglichkeiten die Luftfeuchtigkeit zu verbessern werden vorgestellt. VogelgrippeDie Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Erkrankung von Vögel. Sie wird meist durch wild lebende Vögel, wie Enten, verbreitet Die Feder des WellensittichsFast der komplette Körper des Wellensittichs ist mit Federn bedeckt. Sie schützen ihn vor Nässe und Kälte, spielen aber auch eine Rolle bei der Partnerwahl. Bird Lamp - Natürliches UV-Licht für VögelAusreichendes und qualitativ hochwertiges Licht mit Wellenlängen aus dem UV-Bereich ist für das Wohlbefinden von Wellensittichen unerlässlich. |